Einkaufserlebnisse auf dem Bauernhof

Den Weg zu Bauernhöfen in der Region weist die Broschüre „Einkaufserlebnisse auf dem Bauernhof“. Foto: Hochtaunuskreis

Hochtaunus (how). Wo findet man gute Produkte aus der Region? Das Amt für den ländlichen Raum hat seine Broschüre neu aufgelegt und erweitert. Denn der Landkreis hat beim Thema Direktvermarktung viel Potenzial. „Die Broschüre soll dem Konsumenten helfen, gute Produkte aus der Region zu einem angemessenen Preis zu finden“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr.

Die Broschüre „Einkaufserlebnisse auf dem Bauernhof“ ist der direkte – und für viele außer der Webseite „Landpartie.de“ – Kontakt zu Land, Landwirtschaft, zur Kulturlandschaft der Region. Ob Bäcker, Restaurants, Partnerbetriebe von Bauernhof als Klassenzimmer sowie Lern-Höfe: Der neue Wegweiser führt kulinarisch und kulturell durch den Hochtaunuskreis.

Die Nachfrage ist da. Kunden, Produzenten und Verarbeiter gilt es, zusammenzuführen. Dies ist Dr. Nikolaus Bretschneider-Herrmann bekannt. Neben Förderanträgen und Grundstücksangelegenheiten haben die Mitarbeiter seines Fachbereichs an einer Neuauflage gearbeitet, wo Gutes aus der Region zu finden ist. Seit rund einer Woche ist die inzwischen aktualisierte Broschüre auf Veranstaltungen im ländlichen Raum, auf landwirtschaftlichen Betrieben und bei Kooperationspartnern von Weilrod bis nach Steinbach zu finden.

Direktvermarktung heißt es im Fachjargon, wenn landwirtschaftliche Produkte aus der Region am Ort verarbeitet und ohne große Umwege an den Kunden verkauft werden. Im Hochtaunuskreis findet das schon vielerorts statt. Zum Beispiel gibt es frische Eier aus Legehennenhaltung und Bodenhaltung mit Auslauf. Auf dem Acker werden Zuckerrüben, Winterraps, Kartoffeln und Winterweizen angebaut. Zudem gibt es Äpfel, Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Alle Produkte werden direkt vermarktet.

Der Hof im Stadtteil Burgholzhausen ist nur einer von mehreren Dutzend Anbietern, die in der Broschüre zu finden sind. In der neuen Broschüre sind nicht nur Hofläden aufgeführt. Mit Hof- und Straußenwirtschaften hat ein ganz neuer Bereich Einzug gefunden.

Fast 130 landwirtschaftlich-kulinarische Angebote sind aufgelistet – ohne Garantie auf Vollständigkeit.



X