Oberursel (how). Der Naturpark Taunus lädt zum Wandern ein. Sommerliches Wetter, interessante Touren und neue Einblicke in den Taunus bieten sich optimal an, das Mittelgebirge im Juni zu erkunden.
Außer den traditionellen sonntäglichen Überraschungstouren lockt der Naturpark mit spannenden neuen Themen. Erstmals können Wanderer sich wieder ohne Anmeldung zur Wandergruppe dazugesellen. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen fünf Euro.
Los geht es am Sonntag, 5. Juni, zur ersten Überraschungstour um 12 Uhr am Taunus-Informationszentrum (TIZ) an der Hohemark in Oberursel. Der Übergang zwischen Feld und Wald gibt einen spannenden Einblick in die unterschiedlichen Vegetationsformen. Los geht es am Freitag, 10. Juni, um 15 Uhr am Taunus Campus in Steinbach. Die Tour führt meist über unbefestigte Feld- und Waldwege und dauert etwa drei Stunden. Am Sonntag, 12. Juni, beginnt um 10 Uhr eine Wanderung für die ganze Familie am Bad Homburger Hirschgarten. Der Wald ist eine wunderbare Kulisse für Geschichten. Die etwa acht Kilometer lange Wanderung beginnt an der Bushaltestelle des Hirschgartens in Bad Homburg.
Gerade im Juni haben die Taunuswälder einen besonderen Reiz. Das noch frische nuancenreiche Grün der Bäume und Pflanzen, die gereinigte würzige Waldluft und der vielstimmige Gesang der Vögel sind Balsam für Körper, Geist und Seele. Daneben ist besonders der Juniwald die Kinderstube des heimischen Wildes. Auf der Wanderung für Familien werden unterwegs Hügelhäuser für Kleintiere gebaut, Geheimnisse des Waldes und Tierspuren entdeckt und erforscht, wo die Tiere wohnen. Es geht los am Sonntag, 18. Juni, um 10 Uhr am TIZ in Oberursel und dauert etwa drei Stunden.
Nicht nur wandern, sondern auch Radfahren ist sehr beliebt im Naturpark Taunus. Die E-Bike-Tour „Rund um Oberursel“ führt auf einer Länge von etwa 28 Kilometern vornehmlich auf land- und forstwirtschaftlich genutzten Wegen durch alle Stadtteile der Brunnenstadt. Eine Einkehr ist geplant, jedoch sollte Rucksackverpflegung für unterwegs mitgebracht werden. Losgeradelt wird am Samstag, 25. Juni, um 10 Uhr am TIZ, und nach fünf bis sechs Stunden endet die Tour auch dort.