Deutsch-französische Kolonialgeschichte

Schwalbach (sbw). Am Montag, 8. November, findet ein Vortrag von Louisa Sedjro zum Thema „Deutsch-französische Kolonialgeschichte und ihre Auswirkungen am Beispiel Togos“ statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr in Raum 9/10 im Bürgerhaus. Veranstalter ist der Kulturkreis zusammen mit dem Arbeitskreis Avrillé. In den letzten Jahren ist in Frankreich und Deutschland das Bewusstsein für die – gemeinsame – Verantwortung gegenüber den Staaten Afrikas deutlich gewachsen: Am Beispiel von Togo, das zuerst deutsche Kolonie war und danach unter französischem Protektorat stand, soll ein Blick auf die Kolonialgeschichte, ihre Auswirkungen bis hin zur  aktuellen Situation im Land und Möglichkeiten eines deutsch-französischen und europäischen praktischen Engagements geworfen werden. Louisa Sedjro ist Deutsch-Togoerin und war als Entwicklungshelferin in Togo tätig. Sie ist zudem Mitbegründerin der GIZ Cultural Diversity Initiative (CDI), die sich für mehr ethnisch-kulturelle Diversität innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit einsetzt. Der Eintritt frei. Einlass-Tickets sind bis Freitag, 5. November, in der Geschäftsstelle des Kulturkreises erhältlich.



X