Sulzbach (bs) – In Sulzbach steht der Start des Glasfasernetzausbaues durch die Deutsche GigaNetz GmbH bevor. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines gewachsenen Interesses der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere seit der Verlängerung der Nachfragebündelung. Der Startschuss soll voraussichtlich im Frühjahr 2024 fallen.
Großer Zuspruch der Bevölkerung
Dazu Laura Tiefenthal, Abteilungsleiterin für Regionale Kooperation bei der Deutschen GigaNetz GmbH: „Die positive Resonanz und der Zuspruch der Bevölkerung haben uns motiviert, umgehend mit den Planungen für das Glasfasernetz in Sulzbach zu beginnen. Wir sind uns sicher, dass diese Nachricht und der Beginn der Bauaktivität nochmals eine gesteigerte Nachfrage auslösen wird.“
Der Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek freut sich darüber: „Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für eine digitalisierte Welt. Schön, dass sich zahlreiche Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger für einen Glasfaseranschluss entschieden haben und hiermit für unsere Gemeinde die Weichen in Richtung Zukunftsfähigkeit stellen.“ Angetan zeigt sich Bociek insbesondere von der altersunabhängigen Bereitschaft, „den Fortschritt anzunehmen und damit aktiv eine Entwicklung zu fördern, welche die Attraktivität des Standortes Sulzbach sowohl für Familien als auch für Unternehmen perspektivisch gewährleistet.“
Diejenigen, die bislang keinen Anschluss beauftragt haben, können sich noch für das zukunftssichere Internet entscheiden. „Die nun anstehende Phase der Ausbauplanung bietet weiterhin die Möglichkeit, einen Vertrag bei uns abzuschließen. Für Bestellungen in diesem Zeitraum ist die Errichtung des neuen Anschlusses bis in die eigenen vier Wände weiterhin kostenlos. Unser Ziel ist es, möglichst alle Adressen, die Glasfaser bestellt haben, zeitnah anzubinden“, konkretisiert Laura Tiefenthal.
Die Vorteile der Glasfaser
Während beim Kupfer- oder Koaxial-Kabel vielfach nur ein Teil der vollen Übertragungsleistung tatsächlich in einem Haushalt ankommt, schafft ein Glasfaseranschluss konstant höhere Geschwindigkeiten ohne Datenverlust. Zudem ist Glasfaser das Übertragungsmedium der Zukunft.
Wer es ganz genau wissen möchte, kann sich direkt an die Beraterinnen und Berater der Deutschen GigaNetz GmbH wenden, die teilweise noch in den Straßen unterwegs sind.
*******
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten sind unter www.deutsche-giganetz.de/sulzbach zu finden. Weiterhin steht auch das von der Deutschen GigaNetz bereitgestellte Auskunftsangebot im Beratungscontainer auf dem Parkplatz am Großen Dalles in der Schwalbacher Straße in Sulzbach zur Verfügung – Öffnungszeiten: Dienstag von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr.