130 000 Euro für Villa und Park der Reimers-Stiftung

Villa und Park der Reimers-Stiftung auf dem Wingertsberg sollen saniert werden. Foto: Archiv

Bad Homburg (hw). Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschlossen hat, erhält die Werner-Reimers-Stiftung für die Restaurierung von Villa und Park 130 000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm IX des Bundes. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hatte insgesamt 30 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm bewilligt, um dringende Sanierungsarbeiten an bedeutenden Kulturdenkmälern in Deutschland zu ermöglichen.

Markus Koob, Bundestagsabgeordneter für den Hochtaunus, begrüßt die Bewilligung der Zuwendung für die Werner-Reimers-Stiftung. „Es freut mich sehr, dass der Antrag der Stiftung auf Gewährung einer Zuwendung durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags positiv beschieden wurde. Die 130 000 Euro können nun hoffentlich zu einem großen Teil dazu beitragen, dass dieses eindrucksvolle Ensemble aus Villa und Park der Wirtschaftswunderjahre schon bald fachgerecht restauriert und in neuem Glanz erstrahlen kann. Damit können Park und Villa der Stiftung auch künftig als besonderer Ort der Wissenschaften und des gesellschaftlichen Dialogs im Hochtaunus erhalten bleiben. Ich begrüße daher sehr, dass das gesellschaftliche Engagement der Stiftung nun finanzielle Unterstützung durch den Bund erfährt.“

Markus Koob will sich auch in Zukunft für die Berücksichtigung seines Wahlkreises bei Förderprogrammen des Bundes einsetzen: „Der Investitionsbedarf bei Kulturdenkmälern ist – wie in ganz Deutschland – auch im Hochtaunus groß. Der Erhalt dieser Denkmäler, anschaulicher Zeitzeugen, auch für künftige Generationen, ist mir weiterhin ein sehr großes Anliegen, für das ich mich in Berlin stark machen werde. Denn es warten noch dutzende weiterer Denkmäler auf eine hoffentlich baldige Restaurierung.“



X