Bad Homburg (hw). In der vergangenen Woche verabschiedete die accadis International School Bad Homburg (accadis ISB) feierlich ihren siebten Jahrgang des International Baccalaureate-Diplomprogramms (IBDP) und gratulierte den Absolventen zu diesem bedeutenden Meilenstein. Sechs Schüler besuchten die accadis ISB bereits seit dem Kindergarten beziehungsweise der Grundschule.
Gekleidet in Caps and Gowns nahmen die Schüler im festlich geschmückten Veranstaltungsraum des neuen Schulgebäudes ihre Abschluss-Urkunden entgegen. Die Schulleiterin Janina Sparks, der Leiter des Gymnasiums Stefan Wolkenfeld sowie Professor Christoph Kexel, Geschäftsführender Gesellschafter der accadis International School Bad Homburg (accadis ISB), beglückwünschten die Absolventen. Fünf von ihnen wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet. Der krönende Abschluss der Feier war der traditionelle Hutwurf – ein emotionaler Moment.
Schulleiterin Janina Sparks fand persönliche und lobende Worte für die Absolventen: „Ihr habt das anspruchsvolle International Baccalaureate-Diplomprogramm erfolgreich abgeschlossen und könnt extrem stolz auf euch sein. Ihr wart eine äußerst internationale Gruppe mit vielen unterschiedlichen Kulturen und Sprachen.“ Sie bezog sich auf das Wertesystem der accadis ISB und hob insbesondere das persönliche Engagement jedes einzelnen hervor. Dr. Stefan Wolkenfeld verband Elemente seiner Rede mit dem von der Abschlussklasse gewählten Auszugslied „Good Old Days“ und verabschiedete sich mit den Worten: „Eines Tages werden das hier die guten alten Zeiten sein. Bleibt neugierig, mutig, Ihr selbst, glaubt an euch und werdet glücklich!“
Eine Absolventin und ein Absolvent haben insgesamt über 15 Jahre an der accadis ISB verbracht, da sie bereits im Alter von zwei Jahren in den bilingualen Kindergarten aufgenommen wurden. Weitere vier Absolventen haben eine über zehnjährige Bildungsreise an der accadis ISB hinter sich. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Schüler alle drei Standorte in der Geschichte von accadis miterlebt haben. „Das macht mich extrem stolz und zeigt mir, dass die Eltern in uns und unsere Bildungsqualität vertrauen“, sagt Kexel. „Die Kinder bei ihrer Entwicklung zu beobachten und sie jetzt hier auf der Bühne stehen zu sehen, erfüllt mich mit großer Freude.“
Das IB-Diplom qualifiziert für ein Studium in Deutschland und weltweit. Ein besonderes Plus der accadis ISB ist die enge Zusammenarbeit mit der accadis Hochschule. So steht die Studierfähigkeit vom ersten Tag an im Fokus. Beispielsweise wird das Fach „Business Management“ aus der IB-Fächergruppe „Individuals and Societies“ von Professor Dr. Andreas Huber, Fachbereichsleiter für Marketing and Media an der accadis Hochschule, unterrichtet. Hier lernen die Schüler, die Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten im globalen Markt zu verstehen und zu bewerten.