Christdemokraten wählen erneut Thorsten Bartsch

Zum neuen CDU-Vorstand gehören (v. l.): Christl Elbert, Stefan Schenkelberg, Claudia Kott, Wolfram Kister, Susanne Beckmann, Oliver Jedynak, Michael Velten, Thorsten Bartsch, Yvonne Velten, Lukas Schobert, Eva Kühl und Johannes Reißmann. Foto: CDU Bad Homburg

Bad Homburg (hw). Knapp 100 Mitglieder fanden sich zur Mitgliederversammlung des CDU Stadverbands Bad Homburg im Kurhaus ein, um Berichte des Vorstands zu hören und einen neuen Vorstand zu wählen. Der langjährige Vorsitzende Thorsten Bartsch wurde dabei als Vorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihm die ehrenamtliche Stadträtin Mechthild Weiß-Hennerici, Oberbürgermeister Alexander Hetjes und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Oliver Jedynak zur Seite. Mitgliederbeauftragte bleibt Yvonne Velten, und Schatzmeister Stefan Schenkelberg wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Eva Kühl, die das Amt der Kommunikationsbeauftragten übernimmt. Als Beisitzer wurden Christl Elbert, Michael Velten, Claudia Kott, Susanne Beckmann, Nicole Kohlhas, Sinan Özel, Lukas Schobert und Johannes Reißmann gewählt. Damit ist auch die Junge Union mit insgesamt vier Mitgliedern im Vorstand stark vertreten.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die Alfred-Dregger-Medaille an den Ehrenvorsitzenden der CDU in Kirdorf, Hans Leimeister, verliehen. Hierbei handelt es sich um eine Auszeichnung des CDU-Landesverbands Hessen für langjährige besonders verdiente Mitglieder. Thorsten Bartsch zog in seinem Rechenschaftsbericht eine positive Bilanz aus der Arbeit der CDU im Jahr 2019. Außer zahlreichen erfolgreichen Aktivitäten lobte er vor allem die gute Zusammenarbeit im Team: „Es macht einfach Spaß, bei uns mitzumachen!“ Darin sieht Bartsch auch den Hauptgrund für die positive Mitgliederentwicklung. Seit der gewonnen OB-Wahl im Jahr 2015 konnte die Zahl der CDU-Mitglieder in Bad Homburg um 20 Prozent gesteigert werden; derzeit sind es 491 Mitglieder. Insgesamt sieht Bartsch die kurstädtische Union gut gerüstet für eine erfolgreiche OB- und Kommunalwahl 2021.

Fraktionsvorsitzender Jedynak lobte OB Hetjes zum einen dafür, dass er einen Investor für den geplanten Kino-Komplex am Bahnhof gefunden hat und zum anderen, dass er alles darangesetzt hat, dass das Wimbledon-Vorbereitungsturnier in Bad Homburg stattfinden wird.

Der Fraktionsvorsitzende informierte die Mitglieder darüber, dass es im kommenden Jahr zu einer richtungsweisenden Entscheidung im Hinblick auf den Neubau beziehungsweise Sanierung des Kurhauses kommen wird und sprach sich für eine historisch angelehnte Fassade zur Louisenstraße hin aus.



X