Einladung zum „Tag des Friedhofs“

Bad Homburg (hw). Der Tag des Friedhofs findet jedes Jahr im September statt und wurde im Jahr 2001 von einer bundesweiten Initiative von Friedhofsgärtnern in Zusammenarbeit mit Friedhofsverwaltungen, Bestattern, Floristen und Bildhauern sowie Initiativen, Vereinen und Religionsgemeinschaften ins Leben gerufen. Der Tag des Friedhofs soll den Menschen den Friedhof als Ruhestätte, Ort der Trauerbewältigung, Erholungs- und Lebensraum näherbringen, sowie den Umgang mit den Themen Tod und Trauer enttabuisieren.

Die Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf begeht den diesjährigen Tag des Friedhofs am Samstag, 21. September, um 14 Uhr auf dem katholischen Friedhof am Gluckensteinweg mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle. Christliche Bestattungsformen, das Gedenken und das Gebet für unsere Verstorbenen sollen vorgestellt werden. Im Glauben an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi geben Christen im Tod ihr Leben in die Hand des Schöpfers zurück. Zugleich glauben sie an das neue Leben bei Gott im „Himmel“.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird die Mitarbeiterin des Friedhofsverwalters, bei Kaffee und Kuchen die bereits umgesetzten und noch geplanten Veränderungen sowie die Bestattungsformen auf dem Friedhof erläutern. Die Krypta der Friedhofskapelle mit dem Nachbau des Heiligen Grabes von Jerusalem und den Gräbern des Stifterehepaares Johannes und Rosalie Jung wird an diesem Nachmittag ebenfalls für die Öffentlichkeit zugängig sein. Außerdem ist auch der Raum des Gedenkens für die Opfer der Kriege und Gewalt geöffnet. Die für den Bad Homburger Bauherrn Louis Jacobi typische Inkrustationstechnik ist an der Kapelle zu bewundern.



X