Bad Homburg (nel). Sonnenschein, gute Laune und ein Meer aus bunten Ständen: Der neue Sommer-Flohmarkt, der von jetzt an wieder regelmäßig auf dem Festplatz am Heuchelbach stattfinden wird, lockte am Samstag zahlreiche Besucher an die frische Luft.
Bereits am frühen Morgen herrschte reges Treiben. Nachdem seit 2020 der traditionelle Flohmarkt rund um den weißen Turm pandemiebedingt ausfallen musste und danach nie wieder aufgenommen wurde, wünschten sich viele Bürger ein neues Aufleben der Flohmarktkultur. Diesem Wunsch kam die Stadt nach – und beschloss im Mai 2024 die Wiedereinführung. „Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern nun ein neues, attraktives Format des Bad Homburger Flohmarktes zu bieten“, so Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Im Auftrag der Stadt organisiert das Familienunternehmen See den neuen Flohmarkt, das auch in vielen weiteren Städten der Umgebung des öfteren Märkte ausrichtet. Seit 1993 veranstalten sie Antik- und Trödelmärkte und legen Wert darauf, dass fast ausschließlich gebrauchte Gegenstände zum Verkauf angeboten werden.
So startete das „neue alte“ Projekt am Samstag, 10. Mai, in seine erste Runde. Von 7 bis 14 Uhr konnte in Ruhe und auf großflächigem Raum in Ruhe gewühlt und gestöbert werden. Von nostalgischer Miniaturkunst, über Buttons, viel Schmuck, gut erhaltener Kleidung und Schuhen, bis hin zu Spielzeugen und Brettspielen, Geschirr und Gemälden – die vielen Stände ließen keinen Wunsch offen.
Viele Besucher kamen gezielt, um bestimmte Raritäten zu finden, andere ließen sich einfach treiben. Das besondere am Veranstaltungsort Heuchelbachplatz ist es, dass die Verkäufer auch mit ihren Autos an ihrem Standplatz stehen konnten, was den Transport und die Auslage der Produkte vereinfachte.
„Ich finde die Auswahl toll! Am Schloss war der Flohmarkt zwar etwas romantischer gelegen aber ich verstehe den praktischen Aspekt vom Parken und vom Platz her“, erzählte eine Besucherin. Die Kulisse mag zwar auf den ersten Blick optisch weniger ansprechend wirken, effizienter ist sie jedoch allemal. Auch kulinarisch kamen die Besucher auf ihre Kosten: Bratwurst und Pommes machten den Bummel über den Flohmarkt zu einem rundum gelungenen Ausflug.
Die Besucher zeigten sich zwar begeistert, viele Standbesitzer bemängelten jedoch, dass viele der Besucher nur stöberten und vorbeiliefen, statt etwas zu kaufen und zu verhandeln. „Ein Flohmarkt lebt doch vom Verkauf und vom Handeln!“, rief eine Standbesitzerin zum Shoppen auf. Alles in allem zeigte jedoch die große Anzahl an Besuchern, dass der Start des neuen Flohmarktes die richtige Entscheidung gewesen war.
Der nächste Termin steht auch schon fest! Am Samstag, 14. Juni, werden die Stände auf den Heuchelbachplatz zurückkehren und dann heißt es wieder finden und feilschen.
Ein buntes Treiben herrscht auf dem Heuchelbachplatz, zum ersten Termin des neuen Flohmarkts. Klein und Groß stöbern, was es zu entdecken gibt. Foto: nel