Bad Homburg (hw). Der Turnverein Dornholzhausen (TVD) organisierte im Oktober gemeinsam mit dem Turngau Feldberg den diesjährigen Gauwandertag. Es standen zwei interessante Touren über elf und sechs Kilometer für geübte und ungeübte Wanderer zur Wahl.
Über 30 Wanderer aus vier Vereinen fanden sich am Treffpunkt ein. Los gingen beide Wanderungen am Naturfreundehaus in Karben und führten zum Pfadfinderzentrum Lilienwald. Dort war die erste Rast mit Verpflegungsstation. Hier trennten sich kurzzeitig die Wege. Die elf Kilometer lange Tour machte noch zusätzlich eine Schleife über den Alteberg und über den urigen Lutherweg – dieses Teilstück soll Martin Luther 1521 zum Reichstag nach Worms gegangen sein – zurück zum Lilienwald. Von dort kamen beide Wandergruppen durch Wald-, später Feldwege mit tollem Blick über die Wetterau und abschließend einen Wiesenweg zurück zum Naturfreundehaus. Im Naturfreundehaus wurden die Ehrungen für die beiden ältesten Wanderer sowie das „Küken“, die jüngste Teilnehmerin vorgenommen. Die überreichten Rucksäcke sowie das Dankeschön für den Gauwanderwart Jochem Entzeroth wurden, wie die Startgebühren für TVD-Mitglieder, vom TVD übernommen. Die Ehrung für den Verein mit den meisten Teilnehmern bekam der TV Dornholzhausen, der als Ausrichter mit allein über 20 Wanderern vertreten war.
Nach dem offiziellen Teil klang die Veranstaltung im Naturfreundehaus gemütlich aus. Die Freude am Wandertag war allen Teilnehmern anzumerken. Der TV-Dornholzhausen bietet regelmäßig zwei Mal im Jahr eine Wanderung für die ganze Familie an, die auf der Homepage des Vereins im Internet unter www.turnverein-dornholzhausen.de nachgelesen werden können.