Bad Homburg (hw). Der Hessische Turnverband begrüßte am 17. Mai bei den Landesnachwuchswettkämpfen im Rope Skipping 250 Springer aus 18 verschiedenen hessischen Vereinen in der Gutenburgschule in Eltville. Eine rekordverdächtige Anzahl an Teilnehmern, die deutlich macht, dass die Beliebtheit der Sportart weiter ansteigt.
Von der Homburger Turngemeinde waren 23 „Power Jumper“ am Start, die insgesamt sieben Medaillen gewonnen haben. Gold ging an Mara Clauß in der Kategorie „Compulsory“ (8-9 Jahre) und Daniel Perel in der Freestyle-Kategorie (14-15 Jahre). Silber erreichten Johannes Ecker (10-11 Jahre) und Seah Park (12-13 Jahre) beide im Freestyle-Wettkampf. Über Bronze durfte sich Hannah Ehrenberg (14-15 Jahre) freuen – sie sprang ebenfalls die Pflichtübung „Compulsory“.
Ebenfalls Bronze gab es für das „Nesthäkchen“ im Freestyle-Wettbewerb Maria Ananina (8-9 Jahre) sowie Valerie Perel (10-11 Jahre) auch im sogenannten „Freestyle-Wettkampf“ E4 F.
Ganz knapp am Treppchen vorbei und in den Top Ten platzierten sich Milena Foti (14-15 Jahre) mit ihrem 4. Platz, sowie Tilda Strube (12-13 Jahre) mit dem 7. Platz, Mia Heß (12-13 Jahre) mit dem 8. Platz und schließlich Yerim Yoo (12-13 Jahre) mit dem 9. Platz. Alle zeigten einen großartigen Freestyle in einem stark besetzten Teilnehmerfeld und können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. Außerdem kam die jüngste Turnerin Hanee Lee (6-7 Jahre) mit ihrem 9. Platz ebenfalls in die Top Ten und kann mit ihrer gezeigten Leistung bei ihrem allerersten Wettkampf sehr zufrieden sein. Genauso wie Felicia Grabs (10-11 Jahre), die sich mit sehr guten Speed-Werten (springen auf Schnelligkeit) in dem großen Teilnehmerfeld auf Platz 9 hoch gekämpft hat.
Anerkennungen gehen auch an Finja Bulach (10-11 Jahre) mit dem 11. Platz im Freestyle, sowie an Emily Friedrich (10-11 Jahre) mit dem 12. Platz in der Compulsory, an Lara Buchholz (12-13 Jahre) in der Compulsory, an Julia Bielefeld (10-11 Jahre) mit dem 14. Platz in der Compulsory und an Leya Zhang (10-11 Jahre), die mit ihrer tollen Freestyle-Vorführung beeindruckte und mit dem 15. Platz bei über 40 Teilnehmern auch in die Top 15 kam.
Last but not least rundeten Noelia Gutierrez (10-11 Jahre), Malina Radewagen (8-9 Jahre), Carolina Heß (10-11 Jahre), Elsa Matthiesen (10-11 Jahre) und Enya Veidt (8-9 Jahre) das tolle Abschneiden der Power Jumper mit den Plätzen 17, 17, 23, 39 und 41 ab. Auch hier war es für so manchen der erste Wettkampf und die Aufregung war groß. Dennoch überwiegt die Zufriedenheit, sich dieser großen Herausforderung gestellt zu haben. Ein großes Dankeschön gilt allen Betreuern der Gruppe bei den Nachwuchswettkämpfen. Sie waren für alle HTG-Springer stets zur Stelle und haben ihre Teammitglieder prima motiviert. Auch unsere Kampfrichter haben sich fünf ganze Stunden voll konzentriert und ihr Bestes gegeben. Hier waren auch HTG-Kampfrichter dabei, deren Kinder nicht gesprungen sind.
Nicht zuletzt gilt noch ein großes Dankeschön an die Eltern, die es immer wieder möglich machen und ihren Nachwuchs mit Fahrdienst unterstützen.