Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig

Einen absoluten Konzerthöhepunkt der Saison wird ein außergewöhnliches Ensemble bestreiten. Am Samstag, 5. Februar, um 18 Uhr wird das Ensemble „Spark“, das sich selbst „Die klassische Band“ nennt, die Schlosskirche „rocken“. „Zauberflötistin“ Andrea Ritter, der „Paganini der Blockflöte“, Daniel Koschitzki, „Zigeunergeiger“ Stefan Balazsovics, der in der Slowakei in einer Roma-Familie mit ungarischen Wurzeln aufgewachsen ist, „Tastenlöwe“ Christian Fritz und der „Cellist zwischen Rock und Rokoko“, Victor Plumettaz, sind „Spark“. Die fünf jungen Musiker sind gefeierte Stars, deren Musik die Grenzen der Klassik sprengt und mit ihrer Einzigartigkeit Preise wie den Echo Klassik einsammelt.

Das Quintett stellt Bach, Vivaldi, Mozart und Co. in einen frischen Kontext und schafft Anknüpfungsmomente mit den Klängen und dem Lebensgefühl der Gegenwart. Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst, schlagen die fünf Musiker ihr Ideenzelt auf einem offenen Feld zwischen Klassik, Minimal Music, Electro und Avantgarde auf. Lustvoll und lässig werden Stile gemixt und die zahlreichen Klangvariationen ausgelotet, die ihr reiches Instrumentarium aus über 40 verschiedenen Flöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier zu bieten hat. Karten für das Konzert kosten 28 Euro und können bei Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg und beim Veranstalter unter Telefon 06007-930076, E-Mail: karten[at]BadHomburger-Schlosskonzerte[dot]de, bestellt werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.BadHomburger-Schlosskonzerte.de. Foto: G. Hohenberg



X