Lions Büchermarkt präsentiert sich auf dem Erntedankmarkt

Bad Homburg (hw). Am Wochenende 11. und 12. Oktober wird in Bad Homburg der Erntedankmarkt gefeiert. Auch der Lionsclub Bad Homburg ist teil dieser Veranstaltung und wird wieder den beliebten „Büchermarkt“ veranstalten. Dem Aufruf zur Bücherspende für den Markt sind die Bad Homburger im Laufe des Jahres fleißig nachgekommen, so dass der Markt mit einer Vielzahl von attraktiven Büchern aufwarten wird.

Die Lions haben gut erhaltene, teils neuwertige Bücher ausgewählt, die nun auf dem Büchermarkt zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich für die kommenden langen Nächte mit Lesestoff zu versorgen und damit gleichzeitig soziale Projekte in Bad Homburg und Umgebung zu unterstützen!

Der Büchermarkt des Lions Clubs befindet sich auf dem Waisenhausplatz, direkt an der Louisenstraße oberhalb des Kurhauses. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag können Besucher von 10 bis 18 Uhr in aller Ruhe schmökern und zwischen Romanen, Krimis, Kinder- und Jugendbüchern, Reiseliteratur, Kochbüchern sowie zahlreichen weiteren Sachbüchern zu Gesundheit und Ernährung, Politik und Geschichte, Kunst und Musik sowie Hobby, Haus und Garten wählen. Dank großzügiger Bücherspenden sind wieder mehr als 5 000 Bücher zusammengekommen. Gebundene Bücher gibt es für 3 Euro, Taschenbücher, Hörbücher und CDs für 2 Euro (neue, noch eingeschweißte Bücher für 5 Euro). Es wir auch einen „Mengenrabatt“ geben: Für 10 Euro sind beispielsweise fünf gebundene Bücher oder sieben Taschenbücher oder sieben Hörbücher/ CDs erhältlich!

Der Lionsclub Bad Homburg unterstützt mit der Wiederverwendung der Bücher auch den Grundgedanken eines nachhaltigen Konsums (Kreislaufwirtschaft), unter anderem mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen und den Energieverbrauch zu reduzieren.

Mit dem Erlös kann der Lions Club zum Beispiel das Projekt „Lesetüte“ – Erstklässler erhalten von Mitschülern zum Schulstart eine Lesetüte mit Lesebuch, mit dem Ziel, Freude am Lesen zu entwickeln und das Lesen zu fördern, „Basketball macht Schule“ – ermöglicht ein frei zugängliches Basketballtraining bei Trainern der „Frankfurt Skyliners“ für Jungen und Mädchen an der Gesamtschule am Gluckensteinweg mit dem Ziel, Beweglichkeit, Sozialverhalten und Freude am gemeinsamen Spiel zu fördern, „Therapeutisches Reiten“ für geistig und körperlich eingeschränkte Menschen, die so Beschwerden lindern und abbauen können oder „Clownin Wölkchen“, die Kinder auf der Krebsstation im Krankenhaus Lebensfreude zurückbringt, unterstützen.



X