Bad Homburg (hw). Der Bad Homburger Lions Club trauert um sein langjähriges Mitglied Wolfgang Born, der am 13. August im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Wolfgang Born gehörte dem Lions Club rund 30 Jahre an. Seit 1992 war er in vielen, verantwortungsvollen Funktionen im Vorstand und im Förderverein für den Lions Club tätig. Mit Wolfgang Born verliert der Club eines seiner angesehensten und engagiertesten Mitglieder.
Wolfgang Born war Mitinitiator für die erste Bad Homburger Laternenfesttombola 1995. Über eine Viertelmillion Euro konnte diese Aktion in dieser Zeit bedürftigen Bürgern in und um Bad Homburg zukommen lassen sowie weitere soziale Projekte unterstützen. Insbesondere die Gründung des Lions Fördervereins ging maßgeblich auf seine Initiative zurück. Zudem war Wolfgang Born Präsident, Sekretär und viele Jahre Activity-Beauftragter des Clubs. „Seine ehrliche, offenherzige Art und seine stete Hilfsbereitschaft haben ihn bei allen Clubmitgliedern große Anerkennung eingebracht und sehr beliebt gemacht. Wolfgang Born war nicht zuletzt über seine zahlreichen Ehrenämter sehr heimatverbunden. Er war unter anderem viele Jahre im Vorstand des Tennisclubs Bad Homburg, im erweiterten Vorstand des Fördervereins des HR-Symphonieorchesters sowie als Schiedsperson der Stadt Bad Homburg ehrenamtlich tätig“, schreiben die Lions. „Wolfgang Born war das Gesicht des Lions Clubs. Er war immer mit großer Freude dabei, wenn er sich für den Club engagierte.“
Wolfgang Born hinterlässt seine Ehefrau Ingrid und seinen Sohn Dr. Philipp Born mit Schwiegertochter und Enkelkind. „Ihnen gilt unsere tiefe Anteilnahme und unser Mitgefühl“, so der Präsident des Lions Club, Jörg Sihler. „Wir werden ihn alle sehr vermissen und immer in unserer Erinnerung behalten.“