Lions unterstützen Projekt „Justament“

Bad Homburg (hw). Der Verein für Internationale Jugendarbeit engagiert sich mit seinem Projekt „Justament“ zur Förderung von Jugendlichen in den Schulklassen 8 und 9 an sechs Schulen im Hochtaunuskreis. In Abstimmung mit den Lehrkräften werden die Schüler in kleinen Arbeitsgruppen bei der Persönlichkeitsentwicklung auf dem Weg zum Erwachsenensein begleitet und bei der Berufsfindung unterstützt. Das Projekt wird derzeit in folgenden Schulen durchgeführt: Gesamtschule am Gluckenstein in Bad Homburg, Erich-Kästner-Schule in Oberursel, Integrierte Gesamtschule in Stierstadt, Altkönigschule in Kronberg, Adolf-Reichwein-Schule in Neu Anspach und Philipp-Reiss-Schule in Friedrichsdorf.

Das Förderprogramm wird mit Hilfe der Lehrmaterialen von Lions Quest durchgeführt. Lions Quest ist das Programm der Stiftung Deutscher Lions, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, junge Menschen auf die vielfältigen Aufgaben von Morgen vorzubereitet, Lebenskompetenz, Sozialkompetenz, interkulturelle Kompetenz und Demokratieverständnis zu vermitteln. Lions-Quest ist ein bundesweit anerkanntes Lebenskompetenzprogramm und wurde unter Mitwirkung von Kultusministerien und Universitäten entwickelt. An der Praxis orientiert werden die Jugendlichen von den ehrenamtlichen Kräften zum Beispiel bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen sowie bei ersten Schritten im Bewerbungsverfahren um Praktikums- oder Ausbildungsplätze begleitet und mit Rollenspielen auf die unbekannte Bewerbungssituation vorbereitet.

Die Bad Homburger Lions unterstützen das Schulprojekt „Justament“ gemeinsam mit dem Lions Club Oberursel Schillerturm mit einer Geldspende in Höhe insgesamt 5000 Euro, die für die Schulung von 25 ehrenamtlichen Kräfte eingesetzt wird. Informationen zu „Justament“ und dem Programm Lions Quest gibt es im Internet unter www.lions-quest.de sowie www.vij-frankfurt.de.



X