Bad Homburg (hw). Gutes tun für Umwelt und Natur verbunden mit Spaß: Im Rahmen seiner globalen Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten unter dem Motto „Green is the New Blue“ lud Amadeus seine Belegschaft in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt und Würselen zum jährlichen Amadeus Volunteer Day ein. Für einen Nachmittag stand Geocaching auf dem Programm zusammen mit einer Müllsammelaktion in verschiedenen Parks. 85 Mitarbeiter beteiligten sich an der Initiative.
Gemeinsam gingen Teams im Freien versteckten Hinweisen nach und lösten zehn Rätsel auf einer Strecke von sechs Kilometern in der Nähe der Firmengebäude – zur Ausstattung gehörten ein Handy mit einer speziellen Geocaching-App für die Koordinaten, Stift und Block für Notizen und Müllsäcke. Am Ziel warteten Getränke und Snacks als Belohnung auf die Teilnehmer.
„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unserer gesellschaftlichen Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit nachzukommen und die Gesundheit unserer Belegschaft durch Bewegung im Freien zu fördern. Umso schöner, dass wir mit der Aktion beide Ziele kombinieren konnten“, freut sich Anke Schweikart, Head of People & Culture DACH bei Amadeus. „Dieses Jahr haben wir für den Amadeus Volunteer Day ein Konzept für Geocaching entwickelt. Freiwilligeneinsätze während der Arbeitszeit organisieren wir nun schon seit 2019, denn solche Aktionstage stärken auch den Teamgeist und die Verbundenheit der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber.“ Amadeus spendet für jeden Teilnehmenden 35 Euro an den Naturschutzbund Deutschland. Mitarbeiter haben die Organisation zusätzlich mit privaten Spenden unterstützt.
In den vergangenen Jahren hat Amadeus den Volunteer Day auf der ganzen Welt genutzt, um lokalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Trainings zur Vermittlung digitaler Kenntnisse anzubieten, Mentoren und Coaches in ihren Gemeinden zu unterstützen oder an Mitmachaktionen wie Baumpflanzungen, Müllsammeln, Spendenkampagnen und Bildungsprogrammen teilzunehmen. Der Volunteer Day findet im Rahmen von „Green is the New Blue“ statt, einer Corporate-Social-Responsibility-Kampagne von Amadeus mit dem Ziel, das Engagement der Mitarbeiter zu erhöhen, ihre besten „grünen“ Projekte innerhalb des Unternehmens bekannt zu machen sowie Stolz und Zugehörigkeit zu stärken.
Im Jahr 2021 beteiligt sich Amadeus am Start der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen – dazu kooperiert das Unternehmen mit Saving the Amazon, einer Organisation, die die globale und lokale Welt in einer Kampagne zur Bekämpfung der Klimakrise zusammenbringen möchte, indem sie gemeinsam mit indigenen Gemeinschaften Bäume im wichtigsten ökologischen Schutzgebiet der Erde, dem Amazonas-Regenwald, pflanzt.
Mit ihrer Unterstützung verpflichtet sich Amadeus, über 16 000 Bäume – für jeden Mitarbeiter jeweils einen – zu spenden, um einen Beitrag zum Wiederaufbau von Gemeinschaften und Lebensräumen zu leisten.