Bad Homburg (hw). Eine „Schultaschen-Sammel-Aktion“ hat die Bad Homburgerin Sonja Palm ins Leben gerufen, um durch die Corona-Pandemie finanziell in Not geratenen Familien zu helfen. „Wir haben uns zusammengetan und wollen gemeinsam helfen, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten mit Schulsachen wie Ranzen, Taschen, Sportbeuteln, Mäppchen, Brotboxen und Trinkflaschen“, schreibt Sonja Palm. Gedacht ist die Aktion für Kinder und Jugendliche in den Klassen 1 bis 9 (fünf bis 15 Jahre), die in Kinderheimen, Flüchtlingssheimen, und Frauenhäusern leben und vom Verein „Frauen helfen Frauen“, vom Kinderschutzbund, im Kinderhaus Oberursel sowie im Frankfurter Kinderhaus betreut werden. Am Samstag, 24. April, können sich diese Kinder und Jugendliche kostenfrei Schulbedarf aussuchen. Dies geht allerdings nur mit vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail an gemeinsam-was-erreichen[at]hotmail[dot]com.
Geld oder sehr gut erhaltene Sachspenden wie Schultaschen, Ranzen, Mäppchen, Turnbeutel, Brotdosen und Trinkflaschen können vom 6. bis 17. April abgegeben werden bei: Leder Atelier in den Louisen Arkaden 72-76; Paper, Pen & Present, Dornholzhäuser Straße 1.
„Bedüftige Kinder können sich gerne für die Schultaschen-Aktion per E-Mail anmelden.Als Nachweis genügt eine aktuelle Kopie der Hartz-4-Bestätigung der Eltern“, sagt Sonja Palm. Kontakt oder Anfragen per E-Mail an Gemeinsam-was-erreichen[at]hotmail[dot]com.