Bad Homburg (hw). Schachliebhaber aufgepasst! Ab sofort gibt es wieder die Möglichkeit, das königliche Spiel im Freien zu genießen und dabei die geistigen Fähigkeiten zu testen. Seit vielen Jahren zählt Freiluft-Schach zu den zahlreichen Attraktionen, die der Bad Homburger Kurpark auf seinen 44 Hektar zu bieten hat. Auf drei mal drei Meter großen Schachbrettern kann mit den rund 60 Zentimeter großen Figuren gespielt werden.
Zuletzt war das Spielen nicht mehr möglich, da die Figuren teilweise beschädigt waren. „Unsere Handwerker haben die Figuren fachgerecht überarbeitet und gesäubert. Danach musste zunächst die Frage geklärt werden, wo und wie die Spielfiguren ausgegeben werden können“, erläutert Kurdirektor Holger Reuter.
Damit König, Dame, Turm und Co. witterungssicher und geschützt am Ort untergebracht sind, werden sie in verschlossenen Kisten neben dem Schachbrett gelagert. Für die leihweise Überlassung des Schlüssels konnte das Café-Restaurant Orangerie im Kurpark als Ansprechpartner gewonnen werden. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Café-Restaurants Orangerie im Kurpark und danken Harald Wagner und seinem Team für ihr Engagement“, sagt Reuter. Der Schlüssel, mit dem die Schlösser an den Kisten geöffnet werden können, ist während der Öffnungszeiten gegen eine Kaution von zehn Euro im Café-Restaurant Orangerie im Kurpark, Augustaallee 10, erhältlich. Diese sind dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr erhältlich
Spieler werden gebeten, die Figuren nach dem Schachspiel wieder in die Kisten zu legen, diese zu verschließen und den Schlüssel in der Orangerie zurückzugeben. So sind die Schachfiguren auch für nachfolgende Spieler stets griffbereit.
Die drei mal drei Meter großen Spielfelder befinden sich ganz in der Nähe des Café-Restaurants hinter dem Elisabethenbrunnen und bieten Schachenthusiasten eine außergewöhnliche Spielumgebung: Hier können sie unter freiem Himmel spielen, die Natur genießen und gleichzeitig ihre geistigen Fähigkeiten schärfen. „Die Kombination aus Strategiespiel und Bewegung an der frischen Luft fördert das Denkvermögen und trägt zur Verbesserung des Konzentrationsvermögens bei“, so Reuter. „Freiluft-Schach macht nicht nur Spaß, es ist auch gesund“.