Bad Homburg (hw). Karl Heinz Krug ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums Bad Homburger Schloss und tritt damit die Nachfolge von Karl-Josef Ernst an. Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung, die am Donnerstag in der Schlosskirche stattfand.
In seinem Rückblick auf das Jahr 2020/2021 dankte Karl-Josef Ernst der Schlösserverwaltung und allen Partnern für die Zusammenarbeit und ging insbesondere auf die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein, die die Aktivitäten des Kuratoriums deutlich einschränkten. Dennoch konnten mit den Orgelstipendiaten Lukas Adams und Hyeyoung Choi wieder talentierte Nachwuchskünstler für das Kuratorium gewonnen werden, und beide erfreuten ab Mitte des Jahres in regelmäßigen Matinéen das Publikum. „Unsere Stipendiaten haben ohne Publikum regelmäßig an der Orgel geübt und freuen sich wie wir, nun endlich auch wieder für Publikum spielen zu dürfen“, so Ernst.
Projekte wie der Tempel der Pomona, auch bekannt als das „Teehaus“, konnten durch die Förderung des Kuratoriums im Jahr 2021 eingeweiht werden. Die Website www.kuratorium-schloss.de wurde modernisiert und attraktiv gestaltet. Und mit Blick auf das Jahr 2022 erwähnte Malermeister Karl-Josef Ernst bereits das anstehende Jubiläum 40 Jahre Kuratorium Schloss, das am 5. März in Schlosskirche und Weißem Saal stattfinden wird. Auch neue Mitglieder konnten in der Mitgliederversammlung begrüßt werden.
Schatzmeister Henning Kley führte aus, dass er gerne mehr Projekte finanziell unterstützt und gefördert hätte, aber die Einschränkungen im Kulturbetrieb eben auch das Kuratorium getroffen hätten. Mit einer guten finanziellen Basis ist jedoch die Grundlage für weitere Projekte in den kommenden Jahren geschaffen. Einstimmig beschlossen wurde eine neue Vereinssatzung, die zum einen Erfahrungen der Pandemie berücksichtigte und insgesamt auf einen zeitgemäßen Stand gebracht wurde.
Die Vorstandswahlen brachten bei den Mitgliedern des Vorstands keine Veränderung, jedoch in den Funktionen einen Wechsel an der Spitze. Nach nunmehr 18 Jahren im Vorstand und davon fünf Jahren als Vorsitzender stand für Karl-Josef Ernst nun ein Schritt in die zweite Reihe an. Als neuer Vorsitzender wurde der bisherige Beisitzer Karl Heinz Krug, ehemaliger Bürgermeister und Stadtkämmerer und heute Technologieberater in einem großen Beratungsunternehmen, gewählt. Insgesamt wurde der Vorstand einstimmig bestätigt.
„Ganz besonders freue ich mich, dass der Vorstand in bewährter Weise zusammenbleibt und wir gemeinsam unsere Arbeit fortsetzen. Besonders danke ich Dir, Karl-Josef, für Deine Tätigkeit als Vorsitzender und freue mich, dass wir weiter eng zusammenarbeiten werden“, sagte Krug in seinen Dankesworten nach der Wahl. Gewählt sind damit außer Krug und Ernst die Vorstandsmitglieder Jürgen Seibert und Lutz Schenkel (beide Stellvertreter), Henning Kley (Schatzmeister), Johannes Verheesen (Schriftführer) und Dr. Ludger Birkendorf (Beisitzer).
Ehrenvorsitzender und Gründer des Kuratoriums, Wolfgang Bersch, dankte dem Vorstand zum Schluss für die geleistete Arbeit und zeigte sich erfreut über den gelungenen Wechsel an der Spitze des Kuratoriums. Den Ausklang fand die Mitgliederversammlung im Louissaal des Schlosses bei Wein und Brezeln.
!Neue Mitglieder sind im Kuratorium willkommen. Der Jahresbeitrag beginnt bei 36 Euro. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.kuratorium-schloss.de. Infos gibt es auch per E-Mail an info[at]kuratorium-schloss[dot]de.
Neuer Vorsitzender des Kuratoriums Bad Homburger Schloss ist Karl Heinz Krug.
Fünf Jahre lang war er Vorsitzender, jetzt gibt er sein Amt als Vorsitzender ab: Karl-Josef Ernst. Fotos: Kuratorium Schloss