Verkehrsversuch in der Kisseleffstraße

Bad Homburg (hw). Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Ab sofort dürfen Radfahrer die Kisseleffstraße zwischen Kaiser-Friedrich-Promenade und Louisenstraße entgegen der Einbahnrichtung befahren. Damit wird ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung umgesetzt. „Bei der Öffnung handelt es sich zunächst um einen Verkehrsversuch“, erklärt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak.

Zur Sicherung des Radverkehrs wurde ein Schutzstreifen von der Kaiser-Friedrich-Promenade bis zur Louisenstraße entgegen der Fahrtrichtung markiert. Im Einfahrtsbereich der Einbahnstraße wird der Radverkehr zudem durch Leitschwellen gesichert.

Pfeile auf der Fahrbahn weisen auf die Einfahrten zu den Parkhäusern (Louisen Arkaden und La Vie) hin. Im Bereich der Zu- und Abfahrt des Parkhauses Louisen Arkaden wurden Markierungen angebracht, die auf den querenden Radverkehr aufmerksam machen.

An der Kreuzung Kisseleffstraße/Kaiser-Friedrich-Promenade weisen Verkehrszeichen auf die geänderte Verkehrsführung hin. Zur Erhöhung der Aufmerksamkeit auf den linksabbiegenden Radverkehr aus der unteren Kaiser-Friedrich-Promenade werden für die kommenden Wochen Gelbblinker gestellt.

Das Parlament hatte die Freigabe im Rahmen eines Verkehrsversuchs zur Untersuchung der Gefahrenlage für den Radverkehr beschlossen. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt hatte daraufhin den Verkehrsversuch beim zuständigen Regierungspräsidium Darmstadt angezeigt. Jedynak: „In den kommenden Monaten werden wir das Verkehrsgeschehen genau beobachten und anschließend evaluieren.“

Zur Sicherung des Radverkehrs wird ein Schutzstreifen von der Kaiser-Friedrich-Promenade bis zur Louisenstraße entgegen der Fahrtrichtung markiert. Foto: Stadt Bad Homburg



X