Eigenes Bier und ein Apfelbaum

Oberbürgermeister Alexander Hetjes (r.) gratuliert der Kirdorfer Kolpingfamilie mit Heinz Usinger, Monika Ochs, Petra Ernst, Annette Ochs und Pfarrer Werner Meuer (v. l.) zum 140-jährigen Bestehen. Meuer übergibt einen Apfelbaum. Foto: Kolpingfamilie Kirdorf

Bad Homburg (eh). Im Hof der Familie Ochs in der Steingasse, der zur Kirdorfer Kerb in einen Biergarten umfunktioniert wurde, hat die Kolpingfamilie Kirdorf ihr 140-jähriges Bestehen gefeiert. Annette Ochs und Petra Ernst vom Leitungsteam hielten Rückblick und Ausblick. Beide fanden es wichtig, in der heutigen schnelllebigen Zeit zu diesem Jubiläum auch zurück zu den Anfängen zu schauen.

So versammelten sich auf Initiative des Weißbinder-Gesellen Valentin Weiser am 18. Oktober 1883 15 junge Männer aus Kirdorf, um einen katholischen Gesellenverein zu gründen. Damals übernahm Pfarrer Winter die Funktion des Präses. Von Anfang an waren Adolph Kolpings Gedanken – „Der Einzelne sollte leisten, wozu er selbst imstande war“ – besonders wichtig. Gleichzeitig war auch solidarische Hilfe notwendig.

Die Kirdorfer Kolpingfamilie ist heute mit ihren 255 Mitgliedern nicht nur einer der größten Vereine im Bistum Limburg, sondern auch einer der aktivsten. Petra Ernst betonte, dass es in der Kirdorfer Kolpingfamilie herausragend ist, wievielen Angeboten und Themengebieten sich der Verein annimmt. „Wir sind besonders stolz auf die große Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“, sagte Petra Ernst. Aber auch die Älteren haben ihren Platz im Verein. So ist das jüngste Mitglied drei, das älteste Mitglied 93 Jahre alt. „Jetzt haben wir sogar vor, ein großes Fest anlässlich des 140-jährigen Bestehens zum Thema ‚Nachhaltigkeit für alle Kolpingvereine im Bistum‘ zu veranstalten“, sagte Petra Ernst. Die Feier findet am 15. Juli im Schwesternhaus statt.

Pfarrer Werner Meuer, der heutige Präses der Kolpingfamilie, überreichte ein Apfelbäumchen. Jeder Anwesende konnte einen Wunsch auf ein Band schreiben und dieses an den Apfelbaum binden, der später im Pfarrgarten von St. Johannes eingepflanzt wird. Von Oberbürgermeister Alexander Hetjes wurde eine Spende der Spielbank Bad Homburg an die Kolpingfamilie Kirdorf in Höhe von 1400 Euro zugesagt.

Gefeiert wurde auch. Vom Kronenhof wurde zum Jubiläum ein Fass Kronenhof-Bier überreicht, das zugleich als Freibier ausgeschenkt wurde.



X