Liederkranz-Germania ist gut gerüstet

Bad Homburg (hw). Zurück auf das vergangene Jahr blickte Vorsitzende Annette Schöpfer bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Liederkranz-Germania 1842 Ober-Erlenbach. 2022 war für den Chor erneut ein recht turbulentes Jahr, bedingt durch zahlreiche Auftritte und die anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten hatten die Mitglieder viel Arbeit mit Vorbereitungen.

Am 24. Juli feierten die Sänger mit einem großen Jubiläumskonzert das 180-jährige Bestehen des Vereins. „Es war ein großartiges Konzert mit anderen Chören wie dem Klangforum Marburg und den Sängern vom Verein Frohsinn in Ockstadt. Unser ehemaliger Chorleiter Oliver Seiler, der uns am Klavier begleiten sollte, fiel leider aus, so dass kurzfristig Marie Gabrielle Sans einsprang. Anna Schöpfer und Natalia Beseler sangen ein wunderschönes Duett. Vorsitzende Annette Schöpfer begrüßte die Gäste, und durch das Programm führte unser ‚neuer Ortsvorsteher‘ Martin Burk“, berichtet der 2. Vorsitzende, Heinrich Hilleckes.

Eine große Anzahl von Besuchern lockte das schon traditionelle Maifest an. Auch die beiden Märkte der Interessengemeinschaft Ober-Erlenbach (IGO) und vor allem das Ober-Erlenbacher Weinfest, bei denen der Verein mit Ständen vertreten war, waren für die Vereinsfinanzen unverzichtbar. Ohne ein Weihnachtskonzert sollte das Jahr nicht zu Ende gehen, und so konnten die Sänger Mitte Dezember das Jubiläumsjahr würdig ausklingen lassen.

Ein Höhepunkt war der Auftritt des ukrainischen Kinderchors „Bozhedary“ unter der Leitung von Tetiana Ilchenko. Die Spenden für dieses Konzert gingen an den Kinderchor. Der Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer ergab, dass der Verein auf gesunden finanziellen Füßen steht.

Schöpfer bedankte sich ausdrücklich bei allen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit. Sie wies auch darauf hin, wie viel Arbeit mit der Vereinsführung verbunden ist, und rief gerade auch die jüngeren Mitglieder auf, sich daran zu beteiligen. Der Verein hat derzeit 133 Mitglieder, davon 69 Aktive und 65 fördernde Mitglieder.

„Als Resümee kann gesagt werden, dass der Verein gut gerüstet in die Zukunft gehen kann, dass aber auch immer wieder große Anstrengungen unternommen werden müssen, um den Verein auf dem erreichten Niveau zu halten. Keine leichte Aufgabe“, so Hilleckes.

Weitere Infos über den Verein und seine Aktivitäten finden Interessierte im Internet unter www.liederkranz-germania.de, E-Mail: liederkranz.germania[at]gmail[dot]com.



X