AG Stolpersteine lädt zum Kino ein

„Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den Ihr um Euer Herz gelegt! Entscheidet Euch, eh‘ es zu spät ist!“

Bad Soden (bs) – Diese Worte entstammen dem V. Flugblatt der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, zu der auch Sophie Scholl gehörte.

Die AG Stolpersteine in Bad Soden wird am Montag, den 27. Januar, nachmittags um 16.30 Uhr und abends um 20.00 Uhr kostenfrei im Kino Casa Blanca in Bad Soden den Film „Sophie Scholl – die letzten Tage“ zeigen. Eine Platzreservierung ist unter www.casablanca-badsoden.de erforderlich. Der Film von Marc Rothemund erzählt die letzten sechs Tage im Leben von Sophie Scholl aus deren Perspektive. Die „Weiße Rose“ ist bis heute der Inbegriff für Zivilcourage. Die AG Stolpersteine möchte am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust mit dem Film daran erinnern, dass Frieden, Freiheit und die Achtung der Menschenwürde – das Fundament unserer freiheitlichen Demokratie – mit großen Opfern erkämpft und errungen wurden.



X