Gute Stimmung beim Maifest der SKG im Alten Kurpark

Platz nehmen im Alten Kurpark – das Wetter war toll und die Stimmung bei den Gästen hätte nicht besser sein können. Fotos: Tocha

Bad Soden (wto) – Sonnig-warmes Frühlingswetter, ein erweitertes Angebot für die ganze Familie und der neue zentrale Veranstaltungsort lockten am 1. Mai mehrere Hundert Besucher zum Maifest der Sodener Karneval Gesellschaft (SKG).

In den vergangenen Jahren war der Adlerplatz der traditionelle Veranstaltungsort des Festes. In diesem Jahr ist die SKG jedoch umgezogen – das Fest fand erstmals im Alten Kurpark von Bad Soden statt, direkt vor der Konzertmuschel.

„Unser 77-jähriges Jubiläum – die SKG wurde im Jahr 1948 gegründet – ist der Anlass, dass wir in diesem Jahr das Fest etwas größer aufgezogen haben“, sagt Swen Köhler, der erste Vorsitzende der SKG. Der neue Standort hat sich bewährt.

Der Erfolg und zufriedene Gesichter bei Groß und Klein geben den Veranstaltern recht, die jetzt überlegen, ihr Maifest dauerhaft in den Alten Kurpark zu verlegen. Neu in diesem Jahr waren nicht nur die Hüpfburg und die Spiele-Angebote für Kinder, vom Dosen-Werfen bis hin zu diversen Spielgeräten, sondern auch die Übertragung des am selben Tag stattfindenden Radrennens Eschborn-Frankfurt auf einer Großbildleinwand. An den Ständen war die Nachfrage groß, die Grillmeister hatten alle Hände voll zu tun, genauso wie die Teams am Getränkestand und am Café-Helau-Stand mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen.

„Die Kuchen, die wir anbieten, sind allesamt selbst gebacken“, berichtet SKG-Pressesprecherin Nadine Stemmer. Die leckeren SKG-Kuchen haben einen besonderen Ruf. Nadine Stemmer: „Vor zwei Jahren, zu unserem 75. Jubiläum, haben wir sogar ein Backbuch mit Kuchenrezepten von SKG-Mitgliedern herausgebracht.“

Auf der Bühne der Konzertmuschel untermalte Solo-Entertainer Jörg Ratz das bunte Treiben mit stimmungsvoller Livemusik und einer Fülle von bekannten Songs – von „Griechischer Wein“ bis „Bella Napoli“.

Weitere Artikelbilder



X