Neue Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr

Bad Soden
(bs) – Das Land Hessen fördert die Anschaffung einer neuen Drehleiter vom Typ DLAK 23/12 für die Freiwillige Feuerwehr Bad Soden mit einer Zuwendung in Höhe von 217.000 Euro. Die Fördermittel stehen ab dem Jahr 2024 zur Verfügung und dienen dem Ersatz einer Drehleiter aus dem Jahr 1996. Innenminister Peter Beuth überreichte den Förderbescheid jetzt an Bürgermeister Dr. Frank Blasch im Beisein des direkt gewählten Landtagsabgeordneten für Bad Soden, Christian Heinz.

„Die neue Drehleiter ist nach fast dreißig Jahren und hoher Reparaturanfälligkeit des bisherigen Fahrzeugs dringend erforderlich. Die Unterstützung des Landes hilft uns bei der Finanzierung sehr; eine weitere knappe halbe Million investiert die Stadt Bad Soden am Taunus darüber hinaus aus eigenen Mitteln in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, sagte Dr. Frank Blasch.

Stadtbrandinspektor Nick-Oliver Kromer erläuterte: „Wir freuen uns sehr über den Fördermittelbescheid des Landes Hessen zur Ersatzbeschaffung der altgedienten Drehleiter Korb (DLK), die über die Jahrzehnte des Dienstes jetzt ersetzt werden kann. Wir sind damit in der Lage, einen weiteren entscheidenden Schritt in den Brandschutz, in eine zukunftssichere Gefahrenabwehr sowie in den Bevölkerungs- und Zivilschutz zu gehen, um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Bad Soden am Taunus sowie der angrenzenden Kommunen weiterhin qualitativ hochwertig zu garantieren.”

Christian Heinz ergänzte: „Eine bedarfsgerechte und zeitgemäße Ausstattung der Feuerwehren hat höchste Priorität. Deshalb investiert das Land Hessen dieses Jahr rund 43 Millionen Euro in die Ausstattung und Ausbildung der Einsatzkräfte sowie in die Förderung des Ehrenamts. Eins ist jedoch klar: Der ehrenamtliche Einsatz unserer Feuerwehrleute bleibt unbezahlbar!“

Hessens Innenminister Peter Beuth (rechts) überreicht den Förderbescheid an Bürgermeister Dr. Frank Blasch (links) und Bad Sodens direkt gewählten Landtagsabgeordneten Christian Heinz (Mitte).
Foto: Stadt Bad Soden



X