Turngemeinde 1875 Bad Soden a.Ts. e.V. mit neuem Vorstand im Jubiläumsjahr

Der Vorstand wurde bei der JHV in seinem Amt bestätigt: Andreas Mies, Rainer Mies, Aytül Otters, Betül Thomas und Bettina Zimmermann (von links) leiten auch in Zukunft die Geschicke des Vereins.

Bad Soden (bs) – Am 23. April fand die Jahresmitgliederversammlung der Turngemeinde 1875 Bad Soden a.Ts. e.V. in der Hasselgrundhalle statt. In ihrem 150. Jubiläumsjahr standen dieses Jahr Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

„Never change a winning team“

Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl, so dass der bisherige Vorstand bestätigt wurde. Aytül Otters bekleidet weiterhin das Amt der 1. Vorsitzenden, Rainer Mies ist 1. Stellvertreter, Bettina Zimmermann 2. Stellvertreterin, Andreas Mies bleibt weiterhin Schatzmeister und Betül Thomas füllt das Amt der Schriftführerin aus. Zur Jugendkoordinatorin wurde Barbara Krahn, zum technischen Leiter Heinz Riedel, zur Koordinatorin Breitensport und Kurssysteme Elvira West und Koordinator Leistungssport Steffen Pfeifer gewählt.

Der Posten der Öffentlichkeitsarbeit bleibt leider weiterhin vakant.

Es wurde auch ein neuer Ehrenrat gewählt. Vorgeschlagen wurden zur Wiederwahl Hanns-Joachim Geiger und Jürgen Hündersen. Als dritter Ehrenrat wurde Werner Kein vorgeschlagen und gewählt.

Erfolgreiche Vereinsarbeit

In ihrem Rechenschaftsbericht berichtete die erste Vorsitzende des Vorstandes, Aytül Otters, über ein arbeitsreiches Jahr 2024 in den Vereinsgremien und über die sportlichen Aktivitäten, die Erfolge der Abteilungen und die Arbeit des Jubiläumsausschusses. Aktuell zählt der Verein knapp über 1.300 Mitglieder. Für jede Altersstufe von 8 Monaten bis 98 Jahren ist etwas dabei. Vom Eltern-Kind-Turnen über Badminton, Volleyball, Handball, Inline-Hockey, Leichtathletik, Fitnesstraining bis hin zum Kleinkinderturnen und zur Seniorengymnastik bleiben kaum Wünsche offen. Die Leistungssportabteilungen Volleyball, Leichtathletik, Handball und Inline-Hockey konnten im vergangenen Jahr viele herausragende Erfolge verbuchen, die Aytül Otters ausführlich erwähnte und lobte.

Der Musikzug, so Otters, hat Bedarf an Blechbläsern – wer interessiert ist, kann sich gerne bewerben. Dieser spielt regelmäßig an vereinsinternen und auch externen Veranstaltungen. Sie bedankte sich bei allen Mitgliedern, Mitarbeitenden, Übungsleiterinnen und Übungsleitern, allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und bei der Stadt Bad Soden für die Überlassung der Sportstätten.

Nach einem Bericht voller Rückblicke auf Aktivitäten gab Schatzmeister Andreas Mies den Mitgliedern Einblick in die Finanzen des Jahres 2024. Der Verein verzeichnete für das abgelaufene Jahr einen ausgeglichenen Haushalt, berichtete Schatzmeister Andreas Mies.

Veranstaltungen zum 150. Jubiläum

Auf Bannern und Flyern macht die Turngemeinde 1875 Bad Soden a.Ts. e.V. schon seit einigen Wochen auf die Veranstaltungen zum 150. Vereinsjubiläum in diesem Jahr aufmerksam. Noch bis zum 8. Juni wird die Vereinshistorie im Foyer des Badehauses ausgestellt, am 24. Mai findet eine große Jubiläumsparty für Mitglieder und Gäste statt. Am 25. Mai von 13 bis 17 Uhr wird es ein Familienfest im Alten Kurpark für alle geben, die Spaß daran haben, neue Angebote auszuprobieren. Am 1. Juni findet dann das Musikfest des Musikzuges in der Konzertmuschel statt und am 30. und 31. August folgen ein Handball- und ein Volleyball-Turnier.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.tg-badsoden.de.



X