Neuenhainer Herbstmarkt: Blumenzwiebeln, neuer Süßer, Kinderprogramm und vieles mehr

Die typische und bekannte Herbstmarkatmosphäre in NeuenhainFoto: Stadt Bad Soden

Neuenhain (bs) – Den Termin haben nicht nur alle Neuenhainer in ihrem Terminkalender: Jeweils am vierten Samstag im September ist der Bad Sodener Stadtteil auf dem Berg der beliebte Treffpunkt für Besucher aus nah und fern zum Shoppen, Schauen und Schlemmen. Der Samstag, 27. September, von 11 bis 19 Uhr, ist die perfekte Einstimmung auf die goldene Jahreszeit.

Über 70 Aussteller – Gewerbetreibende, einheimische Vereine und Institutionen – freuen sich auf das bunte Treiben auf der Hauptstraße, Schwalbacher Straße, Schulstraße und am Ortsmittelpunkt am Dalles und Bürgerhaus. Für die Besucher steht ein großes Warensortiment bereit, das es in dieser Konstellation wohl nur auf dem Neuenhainer Herbstmarkt gibt: von Dekoartikeln, über Bekleidung bis hin zu Kunsthandwerk und Feinkost. Selbstverständlich ist auch wieder der Blumenzwiebelstand in der Hauptstraße vertreten, denn die herbstliche Setz- und Anpflanzzeit steht vor der Tür.

Französische Köstlichkeiten

Traditionell wird der neue süße Apfelsaft direkt vor Ort gezapft – eine Gaumenfreude! Auch sonst ist die Auswahl an leckeren Gerichten und Getränken beachtlich: Ob Crêpes, Waffeln, Rostbratwürstchen oder Langos – hungrig und durstig muss beim Neuenhainer Herbstmarkt niemand bleiben. Viel mehr als ein Geheimtipp ist der Stand der Freunde aus der französischen Partnerstadt Rueil-Malmaison. Ihre mitgebrachten Austern, duftende Quiches und der spritzige Champagner waren im vergangenen Jahr schnell ausverkauft.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall beim Stand der Stadtverwaltung vor der Stadtteilbücherei. Es gibt aktuelles Informationsmaterial und eine Familienlounge lädt Eltern auf Liegestühlen zum Verweilen ein, während die Kleinsten auf dem Bad Soden Spieleteppich Autos und Fahrräder durch die Stadt fahren lassen. Dort präsentiert das SO!-Team auch den viel beachteten Bad-Soden-Sneaker und bietet eine Vorabregistrierung für den Erwerb an.

Angebote für Kinder

Auch der Unterhaltungswert rund um den Dalles ist beim Herbstmarkt groß. Davon profitierten besonders die Kinder bei Karussell, Hüpfburg, Spielmobil und beim Kinderschminken. Unterwegs im Markttreiben ist außerdem ein Artistik-Duo, das mit beeindruckenden Kunststücken verzaubert.

Die Stadtteilbücherei im Bürgerhaus erwartet wieder viele Schmökerfans zum Bücherflohmarkt. Vorher können Buchspenden jeweils dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr in der Bücherei abgegeben werden. Sie sollten in einem guten Zustand und nicht älter als zwei Jahre sein.

Wie bereits im vergangenen Jahr liegt die Organisation des Marktes in den Händen der städtischen Abteilung Kultur und Veranstaltungen. Sie hat eine interaktive Karte mit allen vertretenden Ständen auf der städtischen Homepage unter „Freizeit/Veranstaltungen“ eingestellt. Außerdem weist sie darauf hin, dass die Straßen von 7.00 Uhr morgens an gesperrt sind und auch in den benachbarten Straßen wie der Haingrabenstraße und der Kronthaler Straße weniger Parkplätze zur Verfügung stehen. Fahrzeuge sollten rechtzeitig aus dem Veranstaltungsbereich entfernt werden.

Änderung bei Buslinie 803

Die Linie 803 fährt am Samstag vom Bahnhof aus nicht über das Krankenhaus und Neuenhain nach Altenhain, sondern über die Haltestelle der Linie 253 über Kurpark, Parkstraße und Karl-Thumser-Platz in die Neuenhainer Straße – und umgekehrt. Der Ausfall der Linie ergibt sich durch die Vollsperrung der Kronthaler Straße. Eine Umleitung der Buslinie durch die Haingraben- oder Platanenstraße ist leider nicht möglich.



X