900 Jugendliche tourten durch Eschborn

ORT:

Eschborn (ew). Sie kamen aus Hofheim, Eppstein, Dreieich und Eschborn: Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler haben an der „Azubion 2025“ teilgenommen. Sie alle beschäftigt ein und dieselbe Frage: Welche passenden Ausbildungsberufe gibt es und wie soll es nach dem Schulabschluss weitergehen?

15 Unternehmen und Institutionen in Eschborn präsentierten ihnen am 13. Juni rund 50 Ausbildungsmöglichkeiten. Und das in lockerer Atmosphäre persönlich, authentisch und an einem einzigen Tag. Die Ausbildungsmesse sollte den Jugendlichen den Übergang von Schule zu Ausbildung und Beruf erleichtern.

„Wir setzen bei diesem Konzept der Berufsorientierung und Nachwuchsförderung auf Qualität, nicht auf Quantität. Passenden Nachwuchs zu gewinnen wird in der Rhein-Main-Region immer herausfordernder und wir alle wissen, dass man dem zunehmenden Nachwuchskräftemangel durch die Ausbildung im eigenen Unternehmen gegenwirken kann. Dafür muss man sich etwas einfallen lassen“, sagte Dong-Mi Park-Shin, die Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung.

Statt wie bei einer klassischen, abstrakten Standort-Messe zur Berufswahl tourten die Schülerinnen und Schüler mit den kostenfreien Shuttlebussen durch Eschborn und lernten mögliche zukünftige Wirkungsstätte vor Ort kennen. Von den Ansprechpersonen wurden sie direkt an den Firmensitzen empfangen. Es gab interessante Eindrücke von neuen Ausbildungsberufen oder dualen Studiengängen, persönliche Gespräche mit Azubis, dual Studierenden und Personalverantwortlichen, Tipps für Vorstellungsgespräche und Bewerbungsunterlagen, aber auch ein erlebnisreiches Rahmenprogramm mit Infotainment-Charakter.

„Ich freue mich“, sagte Bürgermeister Adnan Shaikh, „dass wir hier am Standort Eschborn ein so originelles und authentisches Konzept zur Berufsorientierung etablieren konnten, das viele verschiedene Unternehmen in unserer Stadt bei der Talentgewinnung unterstützt. So können wir gemeinsam daran arbeiten, dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegen zu wirken, der aktuell eine große Herausforderung in der Region darstellt und der sich in der Zukunft voraussichtlich weiter verstärken wird.“

Neben der einmal jährlich stattfindenden Azubion-Erlebnistour bietet die digitale Matching-Plattform eschborn-for-talents.de Jugendlichen das ganze Jahr über die Möglichkeit, freie Stellen für Ausbildung, duales Studium und Praktikum zu finden. Eschborner Unternehmen veröffentlichen dort regelmäßig freie Stellen. Die Nutzung ist kostenfrei.

Der Rathausplatz war Dreh- und Angelpunkt für die Azubion-Routen.Foto: Stadt Eschborn

RUBRIK:



X