Die Einbruchserie nimmt kein Ende

Eschborn (ew). Die Serie von Einbrüchen in Ladengeschäfte und Wohnungen in Eschborn geht weiter. In der vergangenen Woche wurden der Polizei zahlreiche weitere Fälle bekannt.

In der Nacht zum Montag vergangener Woche war erneut ein Elektronikladen in der Ginnheimer Straße Ziel der Einbrecher. Gegen 3.30 Uhr warfen die Täter warfen die Glaseingangstür des Geschäfts mit einem schweren Gegenstand ein und durchsuchten das Innere des Ladens. Dort wurde eine weitere Tür aufgetreten und der Verkaufs- sowie der Lagerraum durchsucht. Die Diebe entwendeten mehrere Elektronikartikel.

Die gesamte Tat wurde über von der Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet, wodurch auch eine Beschreibung der Täter möglich wurde. Die Täter waren zwar maskiert, doch können Angaben zur Bekleidung gemacht werden. Der erste Täter trug einen grauen Pullover, eine Jogginghose und weiße Schuhe. Der zweite trug eine blaue Jacke, graue Jeans und ebenfalls weiße Schuhe. Die anderen beiden waren dunkler bekleidet und trugen einmal einen dunklen Pullover mit weißer Aufschrift, eine dunkle Hose und Schuhe, der letzte eine komplett dunkle Oberbekleidung. Möglicherweise flüchteten die Täter mit einem kleinen schwarzen Pkw.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu weiteren Gewerbeeinbrüchen in Eschborn. Zwei Firmen in der Katharina-Paulus-Straße sowie ein Einzelhändler und ein Gastronom in der Straße im „Langer Weg“ wurden Opfer der Einbrecher. Diese gelangten in die Innenräume der Firmen in der Katharina-Paulus-Straße und stahlen Bargeld. Im „LangenWeg“ versuchten die Täter in ein Geschäft einzudringen, scheiterten jedoch.

Darüber hinaus gab es am frühen Samstagabend einen Wohnungseinbruch in der Hamburge Straße. Die unbekannten Täter kletterten zwischen 17 Uhr und 20.30 Uhr auf einen Balkon im Erdgeschoss an der Rückseite eines Mehrfamilienhauses. Nachdem das Geländer überwunden war, hebelten die Täter die Balkontür auf und entwendeten aus der Wohnung Parfums im Wert von über 100 Euro. Der Schaden an der Balkontür wird auf 200 Euro geschätzt.

Am selben Abend kam es in unmittelbarer Nähe zu diesem Tatort in der Berliner Straße zu einem weiteren Wohnungseinbruch. Dieser erfolgte nach dem selben Muster. Auch dort betraten unbekannte Täter den Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Durch Einschlagen der Scheibe der Balkontür konnte der Türriegel geöffnet und die Wohnung betreten werden. Aus der Wohnung wurde Goldschmuck im Wert von etwa 600 Euro entwendet. In allen Fällen bittet die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06196-20730 um Hinweise.

ORT:

RUBRIK:



X