Eschborn bleibt „Fairtrade Stadt“

Eschborn (ew). Zum Start der Fairen Interkulturellen Wochen steht fest: Eschborn trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.

Erste Stadträtin Bärbel Grade freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Titelerneuerung zeigt, wie nachhaltig ehrenamtliches Engagement für den fairen Handel in Eschborn verankert ist. Eine Vielzahl lokaler Akteurinnen und Akteure arbeitet hier eng zusammen, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“

Ein Beispiel für dieses Engagement ist die alljährliche Beteiligung an den fairen Wochen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt erleben“ stehen. Unter der Koordination der Steuerungsgruppe findet noch bis zum 10. Oktober eine Vielzahl an Aktivitäten statt. Beteiligte Organisationen sind unter anderem das Mehrgenerationenhaus, das „Eschborn K“ sowie die Christ-König-Gemeinde. Neben Müllsammelaktionen und Filmvorführungen stehen faire Frühstücke und eine Kleidertauschparty auf dem diesjährigen Programm. Besonders hervorzuheben ist ein Seminar für alleinerziehende Mütter mit multikulturellem Hintergrund am Dienstag, 30. September, um 17 Uhr, bei dem auch für Kinderbetreuung gesorgt ist.

Die Stadtbücherei beteiligt sich ebenfalls an den Fairen Wochen und hat in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ludwig-Erhard-Straße Bücher zu den Themen Vielfalt und Nachhaltigkeit aufbereitet. Das vollständige Programm ist in städtischen Einrichtungen in gedruckter Form als Faltblatt sowie digital unter eschborn.de/fairtrade verfügbar.

„Die verliehene Auszeichnung begreifen wir als Ansporn zu weiterem Engagement“, betont Bärbel Grade. Für das kommende Jahr sind unter anderem die Fortführung des traditionellen Eschathlon-Bananenstands, eine Kampagne zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“ sowie eine stärkere Vernetzung mit den Fairtrade-Schulen und -Kitas in Eschborn geplant.

Die Steuerungsgruppe sucht weiterhin neue Mitglieder. Wer Interesse hat, die Fairtrade-Stadt Eschborn aktiv mitzugestalten, kann sich per E-Mail an nachhaltigkeit[at]eschborn[dot]de melden.

Die Mitglieder der Steuerungsgruppe und Erste Stadträtin Bärbel Grade (links) haben die Urkunde zur Titelerneuerung entgegengenommen.Foto: Stadt Eschborn



X