ORT:
Eschborn (ew). Von Frankfurts Banken bis zu Jazz mit dem Akkordeon reicht das Spektrum des Programms im „Eschborn K“ in dieser Woche.
Los geht es am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr mit dem Vortrag „Frankfurt am Main – die Stadt der Banken“. Nach einem kurzem Blick auf die Historie fokussiert der Vortrag auf die Ereignisse rund um die Einführung des Euro, die Rolle der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank und damit auf jene historischen Ereignisse, die im Roman Nachbeben von Dirk Kubjuweit zentral sind. Den Bild-Vortrag hält Michael Heinz von „Radio X“.
Thematisch daran schließt am morgigen Freitag die Kinowerkstatt mit dem österreichischen Dokumentarfilm „Master of the Universe“, der sich ebenfalls mit den Hintergründen des Romans „Nachbeben“ in der Frankfurter Bankenwelt befasst. Ex-Banker Rainer Voss, der Protagonist des Films ist, gibt per Videoschalte ein Interview für die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Der Akkordeonist und Pianist Fe Fritschi tritt dann am Samstag, 26. April, zusammen mit seinem Quartett im „Eschborn K“ auf. Das Konzert ist Teil des „Jazz Connects Festivals“.
Am Sonntag, 27. April, lädt der Pianist Ulf Kleiner um 15.30 Uhr zur „OJC Master-Class Piano“ ein. Dabei bietet er einen Austausch zu Grundlagen des Pianocompings mit vielen Beispielen und Tipps an. Der Masterclass schließt sich um 19.30 Uhr eine OJC-Session mit Oli Rubow nach dem Motto „Herzkammer des Grooves – Jazz mit Backbeat“ an.
Einen kunstgeschichtlichen Vortrag gibt es schließlich am Dienstag, 29. April. Im Mittelpunkt steht ab 18.30 Uhr der italienische Maler Carlo Carrà, der als Begründer und Hauptvertreter des italienischen Futurismus gilt.
Der Akkordionist Fe Fritschi kommt am Samstag ins „Eschborn K“.Foto: Conteras
RUBRIK: