Landesehrenbrief für Wehner-Krause

Eschborn (ew). Die Erste Vorsitzende von „Tennis 65 Eschborn“, Barbara Wehner-Krause, hat für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement den Landesehrenbrief erhalten. Landrat Michael Cyriax überreichte die Auszeichnung bei der Feier des Vereins zu dessen 60-jährigen Bestehen.

Barbara Wehner-Krause war von 2006 bis 2016 Kassenwartin und ist seitdem Vorsitzende des Clubs. „Sie hat sich nicht nur besonders für die Jugend und für die Finanzen im Verein stark gemacht, sondern auch eine Kultur der Wertschätzung gepflegt“, fasste Michael Cyriax zusammen. Der Ehrenbrief solle Ansporn für weiteres Engagement und „Motivation für den nächsten Aufschlag“ sein.

Nach Angaben des Vereins hat Barbara Wehner-Krause den Verein in schwieriger Zeit auf finanziell gesunde Füße gestellt und durch Kooperationen mit Schulen und Kindergärten den Jugendsport gefördert. In ihrer Amtszeit habe sich die Mitgliederzahl des Vereins verdoppelt. Auch habe sie sich dafür eingesetzt, zwei Sandplätze durch Hartplätze zu ersetzen, was pro Jahr 500.000 Liter Wasser spart.

Der Verein ist mit über 30 Mannschaften beim Hessischen Tennisverband gemeldet und spielt von der Kreisliga bis zur Bundesliga. Im Tennisbezirk Wiesbaden ist er mit 25 Mannschaften vertreten. 17 davon sind Jugendmannschaften. Auf Landesebene tritt der Club mit sechs Mannschaften an. Die Eschbornerin Dr. Jil Nora Engelmann holte mit dem deutschen Team in der Altersklasse der „Damen 30“ zum zweiten Mal in Folge den Weltmeistertitel.

Kreistagsvorsitzende Susanne Fritsch (2.v.r.), Landrat Michael Cyriax (rechts) und Bürgermeister Adnan Shaikh gratulierten Barbara Wehner-Krause zum Landesehrenbrief.Foto: MTK



X