Eschborn (ew). In der Berliner Straße 2 kommen Senioren regelmäßig in gemütlicher Atmosphäre zusammen. „Die Besucherinnen und Besucher nennen es liebevoll Nachbarschaftstreff“, sagt Ali Kacar, Senioren- und Wohnberater bei der Stadt Eschborn.
Viele Menschen im Hanseatenviertel fühlen sich alleine und suchen Gesellschaft. Daher sind sie zu den Frühstücken, Spielenachmittagen und persönlichen Sprechstunden eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen oder Brötchen werden nach Angaben der Stadtverwaltung viele nette Gespräche geführt. Das Frühstück findet alle zwei Wochen statt.
Die Spielenachmittage, die zweimal in der Woche stattfinden, sind ebenfalls sehr beliebt. Gespielt wird meist Rummikub. Es stehen aber auch andere Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Einige Seniorinnen und Senioren sind sogar schon seit zwölf Jahren dabei. Die Spielenachmittage finden immer dienstags und freitags von 14 bis 16 Uhr statt.
Ali Kacar ist an den genannten Tagen ebenfalls vor Ort und beantwortet Fragen zu Themen wie Vorsorge, Bad-Umbau und häuslicher Pflege. Für Beratungsgespräche ist er auch außerhalb der Veranstaltungen unter der Telefonnummer 06196-490857 zu erreichen.
Der Nachbarschaftstreff in der Berliner Straße ist bei vielen Seniorinnen und Senioren aus dem Hanseatenviertel zu einer beliebten Einrichtung geworden.Foto: Stadt Eschborn
ORT:
RUBRIK: