Eschborn (ew). Mehr Sicherheit im Straßenverkehr trägt entscheidend dazu bei, dass sich alle auf ihren Verkehrswegen wohlfühlen. Die neue Landeskampagne „Mit Abstand sicher unterwegs“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen setzt sich für die Stärkung der Verkehrssicherheit in hessischen Kommunen ein. Ein zentrales Thema ist der richtige Überholabstand: Wer andere Verkehrsteilnehmer, die zu Fuß, mit dem E-Roller oder mit dem Rad unterwegs sind, mit einem Kraftfahrzeug überholt, muss innerorts 1,5 Meter, außerorts sogar zwei Meter Abstand halten.
„Verkehrssicherheit ist uns ein wichtiges Anliegen“, betont auch die Erste Stadträtin Bärbel Grade. „Gerade der Überholabstand wirkt im Alltag oft wie ein banales Thema – ihn richtig einzuschätzen ist aber umso wichtiger! Ein zu geringer Abstand führt dazu, dass sich vor allem Radfahrende unsicher im Verkehr fühlen.“
Im Stadtgebiet von Eschborn wurden Banner aufgehängt, die auf den nötigen Überholabstand von 1,50 Meter zu Radfahrern hinweisen. „Dieser Abstand ist immer einzuhalten. Egal, ob Radfahrer auf der Fahrbahn fahren oder im Seitenraum einen Schutzstreifen haben. Viele Autos orientieren sich an der gestrichelten Linie und unterschreiten damit bereits den geltenden Sicherheitsabstand“, erläutert der Nahmobilitätsbeauftragte Andreas Gilbert.
Alle Infos zur Landeskampagne und die interaktiven Angebote finden Interessierte im Internet auf www.mit-abstand.de.