Wir tanzen im September weiter – auch mit Demenz

Eschborn (ew). „Die Sommerpause ist vorbei. Auf geht es in die sechste Runde! Am Freitag, 1. September, wollen wir mit allen wieder das Tanzbein schwingen“, lädt die evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt ein.

Das Tanzprojekt „Wir tanzen weiter“ bringt Menschen mit Demenz gemeinsam mit gesunden Senioren dorthin, wo das Tanzen für viele Menschen hingehört: in die Tanzschule. Im Vordergrund steht der Spaß am Tanzen, die Freude an Bewegung und Begegnung – nicht das tänzerische Können. „Freuen Sie sich auf eine Auszeit – vom Alltag, der Pflege, der Demenz – und genießen Sie eine tänzerische Weltreise durch die unterschied­lichsten Tanzstile und Musikrichtungen“, so die Verantwortlichen. Nach der kleinen Sommerpause im August wird jetzt weiter bis in den Dezember getanzt, jeweils freitags, am 1. September, 6. Oktober, 3. November und 8. Dezember. Einlass ist um 13.30 Uhr, Tanzzeit von 13.45 bis 14.45 Uhr,

unter der professionellen Leitung des Tanzlehrers Kai Dombrowski und Unterstützung der Demenz­begleiterinnen. Ort: Tanzschule Pelzer, Zum Quellenpark 31, Bad Soden. Die Kosten betragen neun Euro pro Person.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Verantwortlichen freuen sich auf rege Teilnahme. Für Informationen und die Anmeldung wenden sich Interessierte an Bianca Syhre unter Telefon 06173-7828730 oder per E-Mail an demenzberatung[at]andreasgemeinde[dot]de.

Das Projekt wird gefördert von der Stadt Eschborn. Termine und Informationen unter: www.andreasgemeinde.de/gemeindeleben/demenzzentrum.



X