TTV Eschborn-Niederhöchstadt feiert Vizehessenmeister

Eschborn (ew). Mitte Dezember fanden in Heppenheim die Hessischen Meisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend 11 im Tischtennis statt. „Zu den besten Spielern der Altersklasse zählten auch Bohao Zhang und Sophie Behrendt vom Tischtennis-Turnverein (TTV) Eschborn-Niederhöchstadt“, berichtet der Verein stolz.

Im Doppel scheiterten beide mit ihren Partnern jeweils im Viertelfinale. Im Einzel hingegen lief es deutlich besser. Sophie Behrendt konnte sich in ihrer Gruppe als Zweite souverän für das Viertelfinale qualifizieren und scheiterte dort an der späteren Finalistin F. Hainz (TV Gedern). Bei den Jungs verpasste Bohao Zhang knapp den Gruppensieg und musste somit ein Qualifikationsspiel für das Viertelfinale bestreiten, das er ohne Probleme gewann. Im Viertelfinale bezwang er in fünf spannenden Sätzen den Zweiten der Hessenrangliste J. Stoll (DJK BW Münster), und im Halbfinale schaltete er sogar den Ranglistenersten A. Zhu (TV Niederrad) in vier Sätzen aus. Bohao wurde erst im Finale von N. Reichenauer (TTC Merkenbach) gestoppt. Der zweite Platz von Bohao Zhang auf Hessenebene ist ein weiterer großer Erfolg für den TTV Eschborn-Niederhöchstadt, dessen gute Jugendarbeit weiterhin Früchte trägt.

TTV nach Vorrunde gut im Rennen

Die Hinrunde im Tischtennis ist beendet. Insgesamt ist es für die zwölf Erwachsenen- und fünf Nachwuchsteams gut gelaufen:

Herren, 1. Mannschaft, Bezirksliga (A. Kienast, R. Küster, T. Daniel, C. Kontogiannapoulous, S. Meingast, A. Bohl): Die 1. Mannschaft redet auch als Aufsteiger eine Liga höher ein Wort um die Meisterschaft mit. Man befindet sich nach der Vorrunde mit 18:4 Punkten auf Platz zwei. Beste Doppelbilanz: Kienast/Meingast (5:0), Kontigiannapoulous/Bohl (5:0); beste Einzelbilanz: Kienast (12:5), Daniel (10:4), Bohl (12:2);

2. Mannschaft, Bezirksklasse (J. Matthäus, J. Haber, B. Richert, M. Sippel, E. Ökmen, A. Safainia): In der BKL steht die 2. Mannschaft mit 17:5 Punkten auf Platz drei. Man hat wie die 1. Mannschaft zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Beste Doppel: Richert/Sippel (12:0); beste Einzel: Matthäus: 15:7, Sippel 13:7, Ökmen 8:2;

3. Mannschaft, Kreisliga, Gruppe 2 (G.-D. Linke, H. Reeber, B. Cziepluch, R. Wack): Die 3. Mannschaft steht im 9:9 Punkten im Tabellenmittelfeld. Einzel: R. Wack (12:6), Doppel: Reeber/Cziepluch 5:3;

4. Mannschaft, Kreisliga, Gruppe 1 (C. von Gottschalck, T. Kirschall, W. Kalitzke, Y. Matsushima): Die 4. Mannschaft steht nach einer guten Vorrunde mit 11:7 Punkten auf Platz vier. Einzel: Kalitzke (12:2), Doppel: Kirschall/Kalitzke (4:3);

5. Mannschaft, 1. Kreisklasse (KKL), Gruppe 1 (J. Elsner, J. Strobel, Y. Hong, Y. Matsushima, E. Özdemir): Man befindet sich mit 14:8 Punkten auf dem vierten Platz. Einzel: Y. Hong (9:5), Doppel: Elsner/Matsushima (5:2);

6. Mannschaft, 1. KKL, Gruppe 2 (J. Pitthan, C. Töttler, L. Felber, M. Heinz): Auch die 6. Mannschaft befindet sich mit 14:6 Punkten und Platz drei auf den vorderen Rängen. Einzel: Heinz (17:3); Doppel: Pitthan/Heinz (6:3);

7. Mannschaft, 2. KKL, Gruppe 1 (J. Peuser, F. Heuer, D. Eberlein, J. Schopp, K.-H. Engel): Nicht zuletzt durch Jugendspieler Heuer belegt die Mannschaft mit 9:5 Punkten den dritten Rang. Einzel: Heuer (8:0); Schopp (8:4);

8. Mannschaft, 2. KKL, Gruppe 2 (R. Kröll, R. Daniel, T. Wilker, J. Luthardt, O. Gabriel): Auch hier verdankt die Mannschaft dem Ju- gendspieler Daniel den aktuell fünften Platz nach der Vorrunde. Einzel: R. Daniel (10:0), Doppel: Daniel/Wilker (4:1);

9. Mannschaft, 2. KKL, Gruppe 3 (S. Rink, G. Kutscher, A. Goltzsche, S. Jonas, O. Schamun): Hier hat das Team den fünften Rang nach der Vorrunde vor allem dem starken Neuzugang Rink (8:2) zu verdanken.

10. Mannschaft, 3. KKL (R. Al Kaddoum, M. Scholl, S. Schlimm, S. Rizvi): Die einzige Mannschaft ohne Punktverlust ist die 10. Mannschaft, die sich als souveräner Vorrundensieger für die Meisterrunde qualifizieren konnte. Alle Einzel- und Doppelbilanzen sind hervorzuheben. Einzel: Al Kaddoum (24:3). Scholl (17:4), Schlimm (19:3), Rizvi (17:2); Doppel: Al Kaddoum/Scholl (6:0), Schlimm/Rizvi (6:0);

11. Mannschaft, 3. KKL (V. Lileiko, D. La Roche, H. Schütz, D. Barbosa, M. Zhang): Die 11. Mannschaft blieb in der Vorrunde leider ohne Sieg, holte aber am letzten Spieltag immerhin ein Unentschieden. Hervorzuheben ist die Einzelbilanz von Jugendspieler Zhang (8:0).

Damen, Bezirksoberliga (K.Otte, T. Pitthan, E. Weis, S. Keweloh, K. Töttler, T. Eberl): Die Damen des TTV belegen in der Tabelle mit 14:2 Punkten den zweiten Platz. Einzel: Otte (7:3), Keweloh (10:4), Töttler (7:3), Eberl (4:0); Doppel: Otte/Keweloh (4:0);

J19 weiblich, Hessenliga (E.Weis, T. Eberl, M. Zhang, S. Behrendt): In der höchsten Spielklasse gelang den Mädels am letzten Spieltag der erste Sieg gegen eine Mannschaft aus dem Mittelfeld, und sie schoben sich somit noch auf den neunten Platz der Tabelle. Einzel: E. Weis (9:9);

J19 männlich, Verbandsliga (J. Strobel, F. Heuer, R. Daniel, S. Heinrich): Auch die ältesten Jungs gewannnen ihr erstes Saisonspiel am letzten Spieltag und schoben sich somit noch auf den achten Rang nach vorne. Einzel: Daniel (12:6); Doppel: Heuer/Daniel (5:3);

J19 II, Kreisliga (M. Zhang, L. Gauger, O. Zhang): Die zweite J19-Mannschaft steht in der Kreisliga auf dem dritten Platz. Einzel: Gauger (9:2);

J15, Kreisliga (B. Zhang, K. Lu, K. Janßen): Auf Kreismannschaftsebene ist die junge Mannschaft das Maß aller Dinge und ungeschlagen Tabellenführer. Einzel: Zhang (11:1), Lu (9:2), Janßen (9:0);

J13, Kreisliga (P. Krenz, L. Wierling, J. Chen, A. Pathak): Das J13-Team steht auf einem guten dritten Platz. Einzel: Pathak (15:1);

J11, Kreisliga (Sa. Dangeti, Sai. Dangeti, Suhumar, Shah, Arshad): In ihrer ersten Saison zahlt die J11 Lehrgeld und steht auf dem letzten Platz. Es konnten in den Spielen lediglich zwei Einzelpunkte geholt werden.



X