Friedrichsdorf (fw). Zwei Wochen lang Freude, Spiele und Action auf der Wiese am Bauernhof Wien. 20 Kinder, ein großes Zelt, lange Tische und Bänke, viele Bücher und Spiele und sechs Sprachtrainer – das „Kidscamp22“ fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Nach der dreiwöchigen Premiere 2021 war es auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Friedrichsdorfer Grundschulkinder mit Sprachförderbedarf konnten mit qualifizierten Lernprogrammen spielerisch ihre Lern- und Sprachkompetenzen erweitern, in diesem Jahr unter dem Thema „Märchen aus aller Welt“.
„Ziel ist die Vermittlung und Übung der Bildungssprache anstelle der Alltagssprache“, so Dr. Kristina Edel, Geschäftsführerin des Vereins „Initiative Sprache.Lesen.Lernen“ (InSL) in Friedrichsdorf. An den Vormittagen wurde mit viel Spaß gelernt, gelesen und geprobt – Letzteres, weil die Kinder das Märchen „Schneewittchen“ als Überraschungstheater in Eigenregie erarbeitet hatten. Anregungen dazu kamen auch von einer professionellen Märchenerzählerin, die die Kinder mühelos auf die weite Reise rund um die Welt mitnahm. An den Nachmittagen übernahmen die Rotarier und Rotaracter das Programm: Von selbst gemachten Apfelküchlein über Schmuckbasteln, Batiken, individuell gestalteten Papphockern und eigenen Musikinstrumenten bis hin zur Schiffsregatta im Erlenbach, Fitnessparcours und Barfußwandern – für jedes Kind gab es ansprechende Angebote. „Die besonderen Highlights waren die Ausflüge zur Märchenführung im Bad Homburger Schloss und die alten Spiele im Hessenpark. Die haben ganz wunderbar zum Thema der Lernferien gepasst“, sagt Ruth Hübner-Gerling vom Rotary Club. Die Abschlussvorstellung von „Schneewittchen“ vor Eltern und Freunden wurde begeistert bejubelt. Danach spielten alle Kinder auf ihren – zum Teil selbst gemachten – Instrumenten und trommelten, es wurde gesungen und gefeiert – ein toller Abschluss für dieses schöne und erfolgreiche Projekt. Mit einer großzügigen Spende von 1500 Euro aus den Einnahmen des traditionellen Schmuckverkaufs „wollen wir Rotarier auch finanziell dazu beitragen, dass das Projekt Bildungssprache im Feriencamp eine sichere Zukunft hat“, so Matthias Adler, Präsident des Rotary Clubs Friedrichsdorf, bei der Spendenübergabe.