Glashütten (kw) – Ein falscher Handwerker hat sich am Montag, 9. September, in Glashütten an einer Dachrinne zu schaffen gemacht und nur Schaden angerichtet. Gegen 15.30 Uhr klingelte er an einer Wohnung im Idsteiner Weg und bot an, die Dachrinne zu erneuern. Hierfür bot er absichtlich einen zu niedrigen Preis an, und während die Bewohner noch überlegten, ob sie das Angebot annehmen wollten, begann der vermeintliche Handwerker bereits, die Rinne vom Dach zu reißen. Als die Bewohner zurückkamen, verlangte der Handwerker einen weitaus höheren Betrag für die Beseitigung des von ihm verursachten Schadens und für die anschließende Instandsetzung. Erst als ihm mit der Polizei gedroht wurde, ergriff er die Flucht. Zurück blieb ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Haustürgeschäfte bergen oft verschiedene Risiken, warnt die Polizei. Vermeintliche Schnäppchen locken potenzielle Kunden, die im Nachhinein feststellen müssen, dass die versprochenen Arbeiten nicht fachgerecht oder zu einem viel höheren Preis als vereinbart ausgeführt wurden. Die Empfehlung lautet daher: Prüfen Sie das Unternehmen gründlich, bevor Sie die Arbeit in Auftrag geben. Holen Sie mehrere Angebote ein, halten Sie alle Vereinbarungen vertraglich fest und lassen Sie sich vor allem nicht unter Druck setzen! Wer bei Ihnen klingelt und Arbeiten anbietet, die nur sofort und gegen direkte Barzahlung ausgeführt werden können, führt selten Gutes im Schilde. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei, insbesondere wenn Sie an der Haustür gezwungen werden, eine viel zu hohe Rechnung direkt zu bezahlen! Im vorliegenden Fall ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen versuchten Betrugs und Sachbeschädigung.