Eine gemischte Ergebnis-Palette

FC Eddersheim II - TuS Hornau I 1 : 1

Die erste halbe Stunde gehörte der TuS. Trotz des sehr kleinen, holprigen Hartplatzes gelang es der TuS-Truppe gut zu kombinieren und sie spielte sich auch etliche Torchancen heraus. Ein Schuss von Altangadas Altanhuyug aus 20 Meter ging ganz knapp am Tor vorbei. Das 1:0 in der 22. Minute war dann auch hochverdient. Thilo Lenz legte an der 16-Meter-Linie den Ball schussbereit für Frank Brinnel auf und der zielte flach ins Eck. Eddersheim kam dann etwas besser ins Spiel, ohne gefährlich zu werden.

In der zweiten Halbzeit vorerst das gleiche Bild. Hornau erspielte sich Chancen, nutzte diese aber nicht, wobei das Glück auch nicht auf Hornauer Seite war. Schüsse gingen knapp am Tor vorbei. Als dann kurz vor Schluss eigentlich schon alle mit einem knappen Sieg für Hornau rechneten, gab es eine Ecke für Eddersheim. Diese wurde halbhoch hereingetreten und der Ball wurde volley von einem Eddersheimer Spieler genommen und landete genau im linken Torwinkel.

Aufstellung: Marc Klüpfel, Nils Jorek, Frank Brinnel, Thilo Lenz, Felix Rolf, Arijan Goharni, Mario Lenck, Niclas Gottschalk, Thomas Orth, Altangadas Altanhuyug, Genc Hoxha, Einwechselspieler: Sascha Kiefer, Christian Mader, Niklas Klausch, Noah Thalheimer, Torschützen: 1:0 Frank Brinnel nach Vorlage von Thilo Lenz.

Hofheim I - TuS Hornau II 6:1

Auch wenn es sich nach dieser hohen Niederlage etwas komisch anhört, das Spiel lief sehr unglücklich für die TuS. Es fing mit einem unberechtigten Elfmeter für Hofheim an; der Hofheimer Spieler hatte im Laufduell Simon Susenberger gerempelt und sich dann fallen lassen und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Kurz darauf die Antwort der TuS; Philipp Zebrowski legte den Ball dem heranstürmenden Florian Schulte auf und der traf aus 20 Meter ins Tor.

Dann innerhalb von fünf Minuten zwei Treffer für Hofheim, wobei beim 1:2 Hornaus Keeper ein Fehler unterlief.

Als dann nach Beginn der zweiten Halbzeit die Aufholjagd der Hornauer beginnen sollte, erzielte Hofheim das 4:1 und damit war eine Vorentscheidung gefallen.

Hornau gab zwar nicht auf, musste aber noch zwei weitere Tore hinnehmen.

Aufstellung: Malte Schmidt, David Susenberger, Simon Susenberger, Christian Czuday, Patrick Pleines, Daniel Canton, Philipp Zebrowski, Roger De Melo, Tim Heider, Florian Schulte, Simon Dreyer. Einwechselspieler: Alexander Bender, Mike Nickel, Solhei Qayumi, Frederick Janssen. Torschützen: 1:1 Florian Schulte nach Vorlage von Philipp Zebrowski.

TuS Hornau Futsal - MTV 1846 Gießen 7:0 (5:0)

Der Futsalneuling aus Gießen hatte mit erheblichen Startschwierigkeiten zu kämpfen. Neben organisatorischen Problemen (Zugverspätung – Spieler und Trikots nicht pünktlich in der Halle, Pässe nicht vollständig) fehlte auch speziell in der Anfangsphase die Orientierung auf dem Spielfeld. Die schnelle Führung sorgte zudem für Ruhe und Sicherheit in den eigenen Reihen. In einem sehr fairen Spiel kreiste der Ball geschickt von Spieler zu Spieler. Allerdings war es nur selten möglich, die kompakte Abwehrformation auszuhebeln. Distanzschüsse sorgten zwar für Gefahr, brachten aber nicht den gewünschten Erfolg. Immer wenn es gelang, den Gegner etwas herauszulocken, entstanden durch schnelle Kombinationen gute Einschussgelegenheiten.

Damit hat sich die Mannschaft vorerst auf dem zweiten Tabellenplatz festgesetzt.

Torschützen: 1:0 – Joshua Becker, 2:0 – Joshua Becker, 3:0 – Nils Jorek, 4:0 – Nils Jorek 5:0 – Joshua Becker, 6:0 – Thilo Lenz und 7:0 – Nils Jorek. Eingesetzte Spieler: Arijan Goharnia, Alexander Wohlfeil, Felix Rolf, Joshua Becker, Nils Jorek, Thilo Lenz.



X