Beach & da Gang: wU16 krönt sich zum Deutschen Meister – wU18 überzeugt mit Platz 4

Münster (kez) – Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Herrenmannschaften bei der Beach-DM der Aktiven in Cuxhaven, waren es nun die weiblichen Nachwuchsteams von Beach & da Gang, die bei der Deutschen Jugendmeisterschaft vom 8. bis 10. August in Vinnhorst bei Hannover die Vereinsfarben vertraten. Sowohl die U18 als auch die U16 hatten sich durch konstant starke Leistungen in der Beachsaison für das nationale Highlight qualifiziert und reisten mit berechtigtem Selbstvertrauen nach Niedersachsen.

Die U18 von Trainer Albert Kausch startete in Gruppe B gegen die Brüder Ismaning – einen der Titelanwärter. Trotz engagierter Leistung unterlag Münster mit 0:2 (14:18, 08:18) und auch gegen die BeachTIGers aus Geislingen musste man sich mit 0:2 (16:22, 16:26) geschlagen geben. Im dritten Gruppenspiel gegen die Strandperlen Youngsters zeigte das Team dann eine deutliche Leistungssteigerung, verlor jedoch denkbar knapp im Shoot Out mit 1:2 (20:25, 26:14, 4:6).

Als Gruppenvierter traf Münster im Viertelfinale auf den Erstplatzierten der Gruppe A, die Elle Sandys aus Herrenberg. In einem packenden Spiel zeigte die Mannschaft ihre beste Turnierleistung und setzte sich etwas überraschend aber verdient mit 2:0 (25:24, 26:24) durch. Im Halbfinale kam es zum Wiedersehen mit Ismaning. Münster gewann den ersten Satz mit 20:17, musste sich im zweiten jedoch deutlich mit 8:20 geschlagen geben. Im Shoot Out behielten die Ismaningerinnen die Nerven und siegten mit 9:6.

Im Spiel um Platz 3 traf Münster erneut auf die Strandperlen Youngsters und unterlag in zwei engen Sätzen mit 0:2 (24:26, 24:28). Damit belegte das Team einen starken vierten Platz.

Die weibliche U16 von Beach & da Gang reiste als Sieger der GBO-Rangliste mit klarer Zielsetzung nach Vinnhorst: Der Titel sollte her. Das Team von Dominik Winzer Manso und Albert Kausch ließ in der Vorrunde gegen die Brüder Ismaning, Young Guns Youngsters und Sandfüchse Girls nichts anbrennen und gewann alle drei Spiele souverän mit 2:0.

Auch im Viertelfinale gegen die Strandperlen Youngsters zeigte Münster eine konzentrierte Leistung und siegte mit 2:0 (26:16, 29:26). Im Halbfinale warteten die BeachTIGers aus Geislingen – ein Gegner, gegen den man im Vorjahr noch ausgeschieden war. Entsprechend fokussiert und motiviert ging Münster in das Duell, das bereits um 9 Uhr am Finaltag angepfiffen wurde. Von Beginn an dominierte das Team das Geschehen, gestützt auf eine überragende Abwehr und eine glänzend aufgelegte Torhüterin. Im Angriff zeigte die Mannschaft Spielfreude und Kreativität und ließ den Gegnerinnen beim klaren 2:0-Erfolg (38:18, 30:14) nicht den Hauch einer Chance.

Endspiel mit Shoot Out

Im Endspiel kam es zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen Beach & da Gang und den Schweißperlen aus Ahnatal/Calden – einem mittlerweile echten Klassiker im Jugend-Beachhandball. Beide Teams waren mit dem klaren Ziel nach Vinnhorst gereist, den Titel zu holen. Für Münster war es zudem eine Revanche: Beim heimischen Karacho Cup hatte man sich den Schweißperlen in der laufenden Saison gleich zweimal im Shoot Out geschlagen geben müssen und auch dieses Mal erwiesen sich die Nordhessinnen, die sich im Gegensatz zu Münster für die Beach Saison mit externen Spielerinnen verstärkt hatten, als der erwartet schwere Gegner. Vor großer Kulisse entwickelte sich auf dem Center Court ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe. Münster gelang es, gegen Ende des ersten Satzes in Führung zu gehen, doch Ahnatal konterte und glich kurz vor Schluss aus – der Sudden Death musste die Entscheidung bringen. Die Schweißperlen sicherten sich zunächst den Vorteil durch einen gewonnenen Hochball, scheiterten jedoch beim darauffolgenden Wurfversuch an der stark reagierenden Torhüterin der Gang. Münster nutzte daraufhin seine Chance eiskalt: Ein Spezialistentreffer brachte den umjubelten Satzgewinn.

Auch der zweite Satz war nichts für schwache Nerven. Beide Teams vergaben jeweils zwei Matchbälle im Sudden Death, ehe Ahnatal den Satzausgleich erzielte. Das Shoot Out musste die Entscheidung bringen – wie so oft zwischen diesen beiden Teams.

Nach einem ersten Fehlwurf der Schweißperlen konnte Münster in Führung gehen, doch Ahnatal glich nach einem Münsterer Fehlversuch aus, sodass es an den beiden letzten Schützinnen lag, eine Entscheidung herbeizuführen. Münster legte vor und verwandelte seinen Versuch und als der Ball der Ahnataler knapp über das Tor strich, kannte der Jubel bei den Girls von Beach & Da Gang keine Grenzen. Jubelnd lagen sie im Vinnhorster Sand und feierten ihren knappen, aber über die Saison hinweg verdienten, Triumph:

Deutscher Beachhandball Meister 2025

Zusätzlich zum Meistertitel wurden Lena Press als beste Torschützin und Jana Skill als beste Torhüterin bei der U16 ausgezeichnet – ein krönender Abschluss für ein herausragendes Turnier.

Die siegreichen Mädels der wU16 mit ihren Goldmedaillen. Dem Titelgewinn war ein spannendes Finale vorausgegangen, in dem sich die Münsterinnen am Ende durchsetzen konnten.Foto: Dorian Frick



X