Frankfurt/Kelkheim (kez) – Vor dem Landgericht Frankfurt am Main muss sich seit Montag ein 28-jähriger ehemaliger Fußball-Jugendtrainer aus dem Main-Taunus-Kreis verantworten. Ihm werden schwerwiegende Straftaten vorgeworfen, darunter sexueller Missbrauch von Kindern, sexuelle Nötigung, sexuelle Belästigung sowie die Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige (die Kelkheimer Zeitung berichtete am 18. Oktober 2024).
Zwischen Juli 2019 und September 2024 soll der Angeklagte mehrere jugendliche Spieler im Alter zwischen 13 und 16 Jahren missbraucht haben. Laut Anklage wurden einige Opfer mit Kokain und Alkohol gefügig gemacht. Die Übergriffe fanden teils bei dem Angeklagten zu Hause, im Auto oder an anderen Orten statt. In mehreren Fällen soll er die Jugendlichen unter dem Vorwand von gemeinsamen Spielabenden oder Medienkonsum in seine Wohnung eingeladen haben.
Der Angeklagte gestand die Taten in weiten Teilen und bestätigte, dass er über Jahre hinweg Alkohol- und Drogenprobleme hatte. Einem Teil seiner Opfer blieb ein Auftritt im Gerichtssaal erspart, da der Angeklagte ihre Aussagen nicht bestritt. Die Ermittlungen ergaben auch, dass er sich regelmäßig auf Onlineplattformen prostituiert und teils bis zu zwei Gramm Kokain pro Tag konsumiert haben soll.
Der Fall betrifft die Vereine TuS Hornau und SG Kelkheim (Spielgemeinschaft), bei denen der Angeklagte in der Jugendarbeit tätig war. Diese haben ein umfangreiches Konzept aufgesetzt, um in Zukunft gewappnet zu sein. Der Prozesse soll bis Ende Juli fortgesetzt werden. Bekannt geworden waren die Fälle im Oktober 2024.