Falkenstein
– Ärzte tauschen in der Freizeit nicht selten den „weißen Kittel“ gegen den „Malkittel“, so auch Martin Dietsche, Leitender Oberarzt an der „Asklepios Neurologischen Klinik Falkenstein“. Intensiv leuchtende Farben erfreuen nicht nur Patienten und Besucher, sondern auch Mitarbeiter und Kollegen beim Betrachten der Bilder von Martin Dietsche, die er neben seiner verantwortungsvollen Tätigkeit als Leitender Oberarzt mit großer Freude entstehen lässt.
In der Kunst sieht er eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu schaffen und den Betrachter seiner Kunstwerke in eine positive Stimmung zu versetzen. Dabei ist immer auch der Patient im Blick, der durch seine Erkrankung häufig aus der Bahn geworfen worden ist und in der Klinik beginnt, sein Leben neu zu definieren und seinen Lebensmut wieder zu finden.
Die künstlerische Arbeit von Martin Dietsche wird von seiner beruflichen Tätigkeit als rehabilitativ arbeitender Neurologe geprägt und von dem Wunsch, einen unmittelbaren und emotionalen Zugang zu seinen Mitmenschen zu erlangen. Martin Dietsche malt vorwiegend Aquarelle, teilweise unter Hinzuziehung von Acrylfarbe und Ölkreide. Der Zugang zum Betrachter gelingt ihm durch eine vitale und spontane Malweise, die unmittelbar berührt. Es entsteht ein Gefühl schwebender Leichtigkeit. Durch eine intensive, teilweise leuchtende Farbpalette baut er Brücken – ohne jemals aufdringlich zu wirken.
Ob Landschaftsmotive, das Meer in all seiner Vielfalt, Gärten und Blumen in ihrer Farbenpracht – oder Eindrücke von Reisen nach Sylt, Rügen und in die Provence – jedes Motiv ist in seiner Kreativität einzigartig.
Seine Werke sind von hoher Qualität und großer emotionaler und künstlerischer Kraft und eine Bereicherung und Freude für die Patienten und alle Betrachter.
Beim Gang durch die interessante und abwechslungsreiche Ausstellung fühlt man sich an expressionistische Farbkompositionen und an das flirrende Licht der Impressionisten erinnert. Gleichzeitig wird aber auch die Eigenständigkeit der künstlerischen Arbeit von Martin Dietsche deutlich … er schöpft aus der Natur und aus der Meisterschaft eines Oskar Koller und zahlreicher britischer, russischer und auch deutscher Meister ihres Faches. Martin Dietsche wurde 1961 im Schwarzwald geboren, einer Landschaft, der er sich auch heute noch eng verbunden fühlt. Nach dem Studium und nach der Ausbildung zum Facharzt für Neurologie war er als Oberarzt am Klinikum Saarbrücken tätig. Seit 2000 ist er Leitender Oberarzt an der Asklepios Neurologischen Klinik in Falkenstein im Taunus.
Asklepios-Chefarzt Martin Dietsche sucht den Ausgleich zu seiner medizinischen Tätigkeit in der Malerei.
Foto: privat