Königstein – Bei feinstem Herbstwetter trafen am vergangenen Sonntag in Köppern auf neutralem Platz die B-Jugendmannschaften aus Usingen und Königstein im Finale zum Kreispokal in der Altersklasse U17 aufeinander. Die Königsteiner Mannschaft von Trainer Till Sommerfeld begann energisch und dominierte das Spiel von der ersten Minute an. Der disziplinierte Spielaufbau führte bereits in der zweiten Minute zum 1:0 durch Erick Uzcategui.
Auch in der folgenden Viertelstunde verstanden es die Königsteiner B-Jugendkicker, die Räume geschickt eng zu machen und zielstrebig auf das gegnerische Tor zu spielen. Somit waren das 2:0 durch Moritz Färber in der 19. Minute und auch das 3:0 durch Leon Telgmann in der 33. Minute die logische Konsequenz. Der Frust des deutlichen Rückstandes machte sich dann in einer Unkonzentriertheit der Usinger Hintermannschaft bemerkbar, bei der Aaron Schlünz als Nutznießer hervorging. Quasi im gegnerischen 16er wurde er von einem Usinger Abwehrspieler angespielt und konnte so den Ball völlig ungestört im Netz unterbringen. So ging es dann auch in die Pause.
Bemerkenswerterweise kamen die Usinger motiviert und fokussiert aus der Halbzeit. Sie konnten ihren engagierten Auftritt jedoch nicht in Tore ummünzen, da die Königsteiner Spieler sich weiterhin auf ihre Defensivarbeit konzentrierten. Im letzten Viertel der Partie nahmen beide Mannschaften das Tempo etwas raus und es blieb beim verdienten 4:0 Pokalsieg für Königstein. Kapitän Moritz Färber durfte daher für die Mannschaft den Pokal von den Verantwortlichen der KJA Hochtaunus entgegennehmen und in den Himmel strecken. Die Freude bei den Familien, Freunden und Fans aus Königstein war groß.
Mit dem Sieg hat sich die Königsteiner B-Jugend für den Regionalpokal der Gruppenligamannschaften qualifiziert. „Das erste Etappenziel einer noch langen Saison ist erreicht und das Team hat bereits jetzt eine tolle Entwicklung genommen, um das Ziel Gruppenligaaufstieg wahr werden zu lassen“, unterstrich der 2. Vorsitzende Ari Bizimis die Wichtigkeit des Erfolges als Teil des Saisonplanes. Im Namen des 1. FC-TSG Königsteins bedankte sich Jugendvorstand Steffen Schmidt aber auch bei Teutonia Köppern und dem KJA Hochtaunus als Ausrichter des Finals für die perfekten Rahmenbedingungen und die gute Organisation.