Vorstand und geehrte Mitglieder der DRK Ortsvereinigung Königstein.
Foto: Post
Königstein (kw) – Wie alle Vereine, muss auch das Rote Kreuz regelmäßig eine Jahreshauptversammlung durchführen. Schon im Juni trafen sich die hiesigen Mitglieder daher im Hilfeleistungszentrum am Kreisel. Der Vorsitzende der DRK Ortsvereinigung Königstein, Prof. Dr. Eckart Wernicke, konnte zur diesjährigen JHV auf Grund zahlreicher, gleichzeitig stattfindender Veranstaltungen, allerdings nur ein recht bescheidenes Auditorium begrüßen.
Er erinnerte dennoch stolz an die Leistungen der Mitglieder und die Jubiläen, die erkennen lassen, dass das Königsteiner DRK mit seinen ehrenamtlich Aktiven in der Stadt gebraucht wird. So kann die Ortsvereinigung auf 110 Jahre und der DRK Seniorentreff auf ein 30jähriges Bestehen zurückblicken.
Aus den Berichten von DRK Bereitschaft und Sozialem Arbeitskreis konnte man über die vielen Rettungs-Einsätze, Sanitätsdienste, Kleiderstubendienste, Seniorenveranstaltungen näheres erfahren, dazu kommen etliche weitere Aktionen. Überall dort sind Ehrenamtliche tätig, die neben ihren gesellschaftlichen und beruflichen Verpflichtungen, Zeit, Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich für humanitäre und soziale Zwecke einbringen, denn sie sind der festen Überzeugung, dass ihre Arbeit dem Gemeinwohl dient. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden:
5 Jahre: Marie-LouiseVollrath,
10 Jahre: Anita Dobra, Erika Kloßner, Marc-Andre Laska, Sven Matern, Krystin Schmitt, Ursula Naoura und Nadja Neumann,
30 Jahre: Irmgard Schiller,
35 Jahre: Sieglinde Neumann,
40 Jahre: Rosemarie Tappe
65 Jahre: Prof. Dr. Eckart Wernicke.
Leider, und dies muss immer wieder angesprochen werden, wird es immer schwieriger, die notwendigen Tätigkeiten auf ehrenamtlicher Basis auszuführen, zumal sich durch Veränderungen in den Richtlinien und Verordnungen das Tätigkeitsbild ständig ändert; es fehlt einfach an „Nachwuchs“.
Immerhin wird das Ehrenamt auch von der Politik immer wieder eingefordert und z.B. mit der Ehrenamtskarte belohnt, die diverse Vergünstigungen ermöglicht. Die DRK Ortsvereinigung Königstein wünscht sich daher zahlreiche Angebote von Helferinnen und Helfern, die gerne ihre Zeit in einem der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder einsetzen möchten. Wie und wo kann man auf der Homepage www.drk-koenigstein.de unverbindlich erfahren.