Eintracht-Adler fliegen übers Fiorentino

Königstein (el) – Ob es wohl an dem teambuildenden Charakter eines gemeinsamen Abendessens im Fiorentino in Königstein am vergangenen Mittwochabend liegt oder aber an der guten Küche des Ristorantes und der persönlichen Betreuung durch Chefkoch Mario Fiorentino (Zweiter v. re.) – auf jeden Fall hinterließ die Eintracht am vergangenen Samstag seit längerem wieder einen guten Eindruck auf dem Spielfeld und dies in einer entscheidenden Partie gegen Schalke, in der sie sich mit einem 3:3-Unentschieden wacker schlug.

Mario Fiorentino hat es auf jeden Fall gefreut, Armin Veh, den man hier auch ohne seine Eintracht-Spieler zu den Stammgästen zählt, und seinen Kader zu Gast zu haben. Mario Fiorentino hatte keine Mühen gescheut – gemischte Vorspeisen, dreierlei Pasta mit Trüffel sowie gefüllte Florentiner Nudeln – damit sich die Fußballer bei ihm wohlfühlten, was diese wiederum mit einem kleinen Gastgeschenk zu honorieren wussten.

Das von den Spielern handsignierte Eintracht-Trikot, das Mario Fiorentino auf unserem Bild in den Händen hält, trägt die Nummer 24 – und eingefleischte Fans der Eintracht müssen nicht lange überlegen, wenn sie diese Ziffer mit Sebastian Jung (unser Bild, li.) in Verbindung bringen, der zufälligerweise auch aus Königstein stammt und immer noch fest in seiner Heimatstadt verwurzelt ist.



X