Der Glaube kann Berge versetzen

Königstein – Der Glaube bewegt die Menschen und „er kann Berge versetzen“, sagt der Volksmund. Doch welch große Veränderungen im Leben sind mit „Berge versetzen“ gemeint? Welche Kraft ist erforderlich, wenn es darum geht, mit dem Glauben etwas zu bewirken, Menschen zu motivieren, etwas zu tun oder etwas zu lassen? Und woher kommt diese Energie? Über diese Fragen spricht Matthias Damaschke-Gallen, Direktor der Kursana Villa Königstein, am Freitag, 12. Dezember, um 16 Uhr in der Komfort-Pflegeeinrichtung in der Bischof-Kaller-Straße 1.

Mit der Kraft des Glaubens und der individuellen Fähigkeit, diese Lebensquelle sinnvoll zum Wohle der Mitmenschen einzusetzen, beschäftigt sich der Kursana-Direktor seit Jahren.

Er ist studierter Theologe und hat schon von vielen Menschen erfahren, was für sie der Glaube bedeutet und welche Rolle er in Momenten des Glücks, aber auch der Trauer und des Verlustes spielt. Apropos Abschied nehmen – Matthias Damaschke-Gallen hat auch als zertifizierter Trauerbegleiter gearbeitet. Er wurde in Bad Homburg geboren und hatte später als evangelischer Pfarrer die Verantwortung für drei Kirchengemeinden in Allendorf, Wetzlar und Dillenburg übernommen. Um die Gefühle, Gedanken und Konzepte von Menschen ging es für den Kursana-Direktor auch sieben Jahre später am Institut für Psychologie in Siegen, wo er Sozial-Management studierte.

Die Kraft des Glaubens ist somit ein ständiger Begleiter auch in der beruflichen Laufbahn des Kursana-Direktors. Bei seinem Vortrag in der Komfort-Pflegeeinrichtung wird er nicht allein über eine Religion sprechen, sondern sich mit der Dynamik und der Kraft des Glaubens an sich beschäftigen. Gäste sind in der Kursana Villa herzlich willkommen.



X