Mittelalter erleben auf Burg Königstein

Beliebt sind die Turniere der Württemberger Ritter.

Königstein – Die Ritter von Königstein freuen sich auch in diesem Jahr wieder, Besucher aus nah und fern auf der Königsteiner Burg – diesmal zum 16. Ritterturnier – begrüßen zu dürfen. Bei diesem kinderfreundlichen Fest haben übrigens – wie in den vergangenen Jahren – alle bis zum Alter von 16 freien Eintritt! Wo gibt es so etwas heute noch? Seit 1998 die Idee zu einem Mittelaltermarkt geboren wurde, freuen die Ritter sich jedes Jahr aufs Neue, dass dieses Ereignis eines der beliebtesten und schönsten Feste für die Königsteiner geworden ist.

Viel Schweiß, Herzblut und Arbeit stecken dahinter, und für die rund 40 Mitglieder ist es ein Ansporn, dass auch in diesem Jahr das Fest wieder ein großer Erfolg wird. Trotz der immer strenger werdenden Sicherheitsvorschriften und Auflagen tun alle ihr Bestes, um den Gästen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Auch in diesem Jahr fällt leider wieder ein wenig Marktfläche mehr der Sicherheit zum Opfer, aber für alles werden die Ritter sicher eine Lösung finden. Von der Security abgesichert, vom Roten Kreuz verarztet, die Feuerwehr löschbereit und polizeilich geschützt, dürfen die Veranstalter wieder auf regen Andrang bei den Turnieren und Attraktionen erhoffen.

Am Freitag, 30. Mai, geht es schon um 18 Uhr mit dem Markttreiben und der „Nacht der Spielleute“ los. Übrigens zum halbierten Eintritt von 6 Goldrandtalern (Euro), da am Freitag kein Turnier geritten wird.

Die Gruppe Luidon Incorruptus spielt auf, die auf der Burg in diesem Jahr Jubiläum feiert. Die Gruppe Signun Kaisro, ganz neu, und die Spielmannstruppe Donnerkeil laden mit ihren musikalischen Darbietungen zum Tanz und Lauschen ein. Bernhard, der Gaukler, und ein Puppenspieler sorgen für reichlich Spaß bei Groß und Klein. Die Gruppe Mondfeuer bezaubert mit ihrer spektakulären Feuershow.

Am Samstag, 31. Mai, ist bereits ab 13 Uhr Einlass, und um 14 Uhr die feierliche Markt-eröffnung. Um 15 Uhr reiten die Württemberger Ritter zu ihrem Kinder-Turnier auf dem Großen Platz ein. Um 21 Uhr beginnt das einzigartige Nachtturnier im Fackelschein. Man darf auf eine neue Geschichte der Württemberger Ritter gespannt sein. Klingende Lanzen, brennende Pfeile, schnaubende Pferde und Schlachtrufe lassen die Besucher höchst spannende Szenen erleben.

Am Sonntag geht es dann weiter mit zwei Turnieren, um 12.30 und um 16 Uhr. An allen drei Tagen gibt es reichlich zu entdecken, zum Beispiel die Kinderbogenbahn im Hof des Zwingers, Burggespenst Balduin lädt in das Märchenzelt zu spannenden Geschichten, beim Kinderritterturnier können die ganz Kleinen Geschicklichkeit beweisen und als tapferer Ritter stolz eine Urkunde in Empfang nehmen. Musik, Handwerk, Markt und nicht zuletzt Speis und Trank laden zum Verweilen auf der schönen Burgruine ein. Seien Sie dabei und erleben Sie das Mittelalter auf unserer einmaligen Burg Königstein!

Ebenfalls Besuchermagneten beim Ritterturnier: die Schaukämpfe und der mittelalterliche Markt.

Fotos: Anke Dyhringer

Weitere Artikelbilder



X