Sieben Königsteiner Geschichten – Band 6 neu zum Weihnachtsmarkt

Die Königsteiner Geschichten, festgehalten für Jung und Alt, finden im sechsten Band ihre Fortsetzung.

Königstein – Was mit einer kleinen, nahezu unscheinbaren Idee begann, gehört mittlerweile ganz fest zu Königstein im Taunus: Die „7 Königsteiner Geschichten“. Am kommenden Freitag, 4. Dezember, erscheint nun Band 6 der Bücherserie.

Sieben besondere Gebäude, Plätze und diesmal auch Persönlichkeiten aus Königstein erzählen wieder aus ihrem langen Leben. Und da gibt es so einiges zu berichten. Johannes Becker hat zum Beispiel dem Forsthaus auf der Billtalhöhe sehr genau zugehört und aufgeschrieben, was es alles erlebt hat. Gar nicht mehr aufhören zu plappern wollte das Peterchen, das Almut Boller in dem Buch „Peterchens Mondfahrt“ entdeckt hat. Pfarrerin Katharina Stoodt-Neuschäfer hat die Geschichte von Lukas, der Glocke, die hoch oben in der Immanuelkirche wohnt, aufgeschrieben. Den Nepomuk an der Rombachbrücke lässt Ronald Wolf zu Wort kommen und der Apfelbaum in Mammolshain hat – wie könnte es anderes sein – Philipp Steyer ein Jahr in seinem Leben geschildert. Was der Cadage auf ihrem Weg von Le-Mêle-sur-Sarthe nach Falkenstein alles passiert ist, hat sie Jutta Badina anvertraut und persönlich vom Lipstempel hat Elfriede Thiemeyer erfahren, was der gute, alte Turm so alles schon gesehen hat.

Das Projekt „7 Königsteiner Geschichten“ wurde zum Stadtjubiläum „700 Jahre Stadtrechte“ ins Leben gerufen und hat zum Ziel, große und kleine Königsteinerinnen und Königsteiner miteinander und mit ihrer Stadt zu verbinden.

Dieses Konzept trägt die Bücherserie von Anfang an. Denn alle Autoren verzichten auf ein Honorar. Die Illustrationen werden von Almut Boller in ihrer Freizeit gestaltet und kostenfrei für das Buch zur Verfügung gestellt. Die Drucküberwachung hat Jutta Liebe von der Königsteiner Kur-GmbH übernommen. Partner für die Aktion ist ebenfalls von Anfang an Thomas Schwenk mit seiner Buchhandlung Millennium.

Ab dem 4. Dezember ist der sechste Band der „Sieben Königsteiner Geschichten“ für 5,80 Euro bei der Buchhandlung Millennium und in der Kur- und Stadtinformation erhältlich.

Band 7 – der die Buchreihe abschließt – erscheint im Übrigen zu Ostern 2016.



X