Königstein (el) – Warum in die Ferne schweifen? Dafür gibt es 1.000 gute Gründe und man musste nur Ralf Huber, stellvertretender Geschäftsführer beim Reiseanbieter Ikarus Tours in Königstein, nach einem passenden Reiseziel fragen und schon wähnte man sich in seinen Vorstellungen auf dem feinen Sandstrand einer exotischen Südsee-Inselgruppe oder im tibetanischen Lhasa, wo man auf eine Audienz mit dem Dalai Lama wartete. Alles Visionen von Reisezielen, die kein Traum bleiben müssen, wie die Besucher des ersten Ikarus-Reise- und Erlebnistages kürzlich für sich feststellen konnten.
Der Reiseanbieter mit dem markanten Pagoden-Gebäude am Königsteiner Kaltenborn hatte zehn hochspannende Reisereportagen und Beratung zu sämtlichen Zielen dieser Welt in ein buntes Rahmenprogramm auf seinem Firmengelände verpackt. Eine schöne Ergänzung zu den Informationsständen über die einzelnen Länder bot auch die Vorstellung von Geschäften und Dienstleistern vor Ort. Für Unterhaltung war ebenso bestens mit der Musik- und Showband des Königsteiner Fanfarencorps gesorgt, die selbst schon weit gereist ist – sogar nach China! Ein Reiseziel, das Huber und seine Familie in diesem Sommer auch angesteuert hätten, so der Reise-Experte, der sich in puncto Reise-Trends und -Verhalten der Deutschen ganz genau auskennt.
Hier bleibt festzuhalten, dass Destinationen wie Syrien und Jordanien aufgrund der Entwicklungen der vergangenen Jahre weggebrochen seien. Die Destination Ägypten befinde sich wieder im Aufwind, so der Fachmann, der auf die enge Zusammenarbeit mit deutschlandweit 2.000 Reisebüros hinwies. In diesem Jahr ist besonders der Iran sowie Südostasien angesagt. Viele ziehe es nach Myanmar. Ein wichtiges, kulturelles Ziel stelle auch Peru dar. Hier wäre auch die Brücke geschlagen zu einem weiteren Anliegen des auf Nachhaltigkeit bedachten Reiseanbieters: Die Einnahmen des Erlebnistages bzw. aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Gegrilltem oder Getränken an der speziell für diesen Tag eingerichteten Cocktail-Bar kamen dem Königsteiner Verein „Herzen für eine neue Welt“ zugute. Dazu muss man wissen, dass der „Herzensverein“, der in den Hochanden seit circa 20 Jahren ein Kinderdorf samt Infrastruktur betreibt, eng mit dem Reisespezialisten kooperiert.
Weiter geht es mit den Betrachtungen der Traumziele: Hier wären Südafrika, Namibia, aber auch Europa zu nennen. Denn die Europäer ziehe es verstärkt hin zum eigenen Kontinent, in Länder wie Portugal und Griechenland, aber auch das Baltikum stehe laut Huber auf der „To-see-Liste“.
Die Ziele stellen die eine Seite des Geschäftes dar, die Zielgruppen wiederum die andere. Neben den Studienreisen mit den Besichtigungen wolle man in Zukunft auch das Augenmerk auf Aktiv-Reisen für Jüngere legen. so Huber. Den Menschen werde auch immer wichtiger, dass sie eine Reise als Gesamt-Paket buchen, im Rahmen von Individual- und Privat-Reisen. Es gäbe so manchen, der sich keine Gruppenreise wünsche, und dieser Vorstellung komme man mit entsprechenden Angeboten nach.
Im Herbst bzw. schon Anfang September sind die neuen Kataloge von Ikarus erhältlich. Die Kataloge „Ferne Welten“ und „Aktiv Reisen“ erscheinen im Oktober.