Falkenstein (kw) – Seit Samstag sind sieben französische Jugendliche aus Falkensteins Partnerstadt Le Mêle-sur-Sarthe gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern in Falkenstein zu Gast, nach einer ersten gemeinsamen Woche in Frankreich.
Das Motto des diesjährigen Austauschs lautet: „Die Kultur des Anderen kennenlernen“. Und das erleben die Jugendlichen bei gemeinsamen Aktivitäten und im Familienalltag in Königstein hautnah. Die Begegnung wird seit vielen Jahren vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt.
Katharina Unverzagt, die gemeinsam mit Stefanie Schulte und Thomas Majer im Städtepartnerschaftskomitee für den Jugendaustausch verantwortlich ist, betont: „Mein besonderer Dank gilt allen Eltern, die mit großem Engagement und Herzlichkeit ihre Türen geöffnet haben. Ohne diese Bereitschaft wäre ein Austausch auf diesem Niveau nicht möglich.“
Auch Erster Stadtrat Jörg Pöschl begrüßte die Jugendlichen herzlich in Königstein und unterstrich die Bedeutung des Treffens für die Stadt: „Die Partnerschaft mit Le Mêle lebt seit über 55 Jahren und sie lebt durch genau solche Begegnungen. Es ist wunderbar, junge Menschen hier in unserer Stadt willkommen zu heißen, die neugierig über Grenzen hinweg Freundschaften schließen.“
Mit liebevoll gepackten Willkommenstaschen des Städtepartnerschaftskomitees und der Stadt Königstein begann der deutsche Teil des Programms. Mit Aktionen und Ausflügen im Taunus und nach Frankfurt können nun die deutschen Jugendlichen die zuvor in Frankreich erfahrene Gastfreundschaft zurückgeben. Der Austausch ist ein kleines Mosaiksteinchen, das zeigt, wie Europa vor Ort ganz konkret gelebt werden kann.